• Home
  • Leben
  • Liebe
  • Trennung & Scheidung
  • Internationale Scheidung in den Niederlanden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Internationale Scheidung in den Niederlanden

tm (CF)

16.12.2013Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Scheidungsrecht in den Niederlanden gehört zu den liberalsten in Europa. Das gilt für die Scheidung selbst und im Besonderen auch für den Unterhalt. In keinem anderen Land geht eine Scheidung so problemlos über die Bühne wie in Holland.

Die Scheidung in den Niederlanden

Einreichen kann die Scheidung in den Niederlanden immer nur der Partner, der die niederländische Staatsbürgerschaft hat oder der dauerhaft im Land lebt. Geschieden wird ein Paar, wenn es über einen Zeitraum von drei Jahren getrennt lebt, aber bei besonderen Umständen kann dieser Zeitraum auch verkürzt werden und zerrüttete Ehen werden sofort geschieden.


Die größten Beziehungskiller

Beziehungskiller Eifersucht
Beziehungskiller Nörgeln
+6

Unterhalt wird nur für maximal zwölf Jahre gezahlt und bei Ehen, die nur fünf Jahre gehalten haben, wird Unterhalt nur so lange gezahlt, wie die Ehe gedauert hat. Wer also nur ein Jahr verheiratet war, der bekommt auch nur ein Jahr lang Unterhaltszahlungen. In Holland gilt die Gütergemeinschaft und alle Dinge werden bei einer Scheidung geteilt, wobei es keine Rolle spielt, wer was mit in die Ehe gebracht hat.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Das Heartbreak Hotel in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es ein Hotel, in dem Paare, die am Freitag verheiratet einchecken, das Hotel als geschiedene Leute am Sonntag wieder verlassen. Möglich wird das im Heartbreakhotel, einem Hotel, das keine feste Adresse hat und in jedem beliebigen Hotel in Holland sein kann.

Damit die Scheidung ohne Probleme erledigt werden kann, sind Anwälte, Notare, Psychologen und auch Mediatoren vor Ort, die dem Paar durch vielleicht zwei schwierige Tage helfen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
EuropaNiederlande
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website