Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextWie russische Staatsmedien über den Krieg berichtenSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen TextMehrere Schwerverletzte nach Sprung von ZugSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

DHEA: Was kann das Anti-Aging-Hormon?

jb (CF)

Aktualisiert am 29.08.2016Lesedauer: 2 Min.
Von DHEA wird sich oftmals viel versprochen, empfehlen kann man es jedoch nicht.
Von DHEA wird sich oftmals viel versprochen, empfehlen kann man es jedoch nicht. (Quelle: mm images/Fickinger/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

DHEA gilt als das Anti-Aging-Hormon schlechthin. Es soll zahlreiche Prozesse im Körper steuern und unter anderem beim Einfangen freier Radikale helfen. Mediziner warnen jedoch vor der allzu leichtfertigen Einnahme.

DHEA: Wichtig für den Hormonhaushalt

DHEA ist ein Hormon, das natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. DHEA steht dabei als Abkürzung für Dehydroepiandrosteron und stammt aus der Nebennierenrinde. Bei Frauen stammt es zudem zu 30 Prozent aus den Eierstöcken. Es wird laut dem Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt überwiegend in Sexualhormone umgewandelt.

DHEA gilt als ein wichtiges Hormon im Körper, da ihm Auswirkungen auf menschliches Gewebe nachgesagt wird. Natürlich produziert es der Körper mit Beginn der Pubertät. Nach einer maximalen Produktion zwischen 25 und 30 Jahren fällt der DHEA-Spiegel jedoch mit fortschreitendem Alter ab.


Die Wirkstoffe der Naturkosmetik

Viele Menschen sind bereit für Kosmetik mehr Geld zu bezahlen, wenn es sich um Naturkosmetik handelt. Wir stellen Ihnen im Folgenden die typischen Inhaltsstoffe vor, deren positive Wirkung auf den Körper teilweise schon mehrere Hundert Jahre alt ist.
Aloe Vera: Sie wirkt sich positiv auf die Haut aus. Das liegt vor allen Dingen am Inhaltsstoff Acemannan, welcher in der Pflanze enthalten ist. Mit seiner schützenden und antibakteriellen Wirkung beschleunigt er die Neubildung von Hautzellen. Außerdem bindet er die Feuchtigkeit der Haut und sorgt auf diese Weise für ein straffes Hautbild.
+5

Wirkung mit Anti-Aging-Effekt

Aufgrund dieser Tatsache gibt es zahlreiche Anbieter, die eine Erhöhung der Konzentration durch Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. Eine Wirkung als Anti-Aging-Mittel soll DHEA vor allem auf indirektem Wege erzielen: Es steuert das Enzym Katalase, das wiederum antioxidativ wirkt. So soll es den Körper vor Freien Radikalen schützen, was wiederum das Risiko für eine Arteriosklerose und für Diabetes senken kann.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Bayern-Wende im Fall Lewandowski"
Robert Lewandowski hat einen Vertrag bis 2023, will den FC Bayern aber am liebsten sofort verlassen.


Ganz allgemein sollen mithilfe des Hormons die Alterungsprozesse in Ihrem Körper verlangsamt werden. Eine effektive Wirkung gegen das Altern ist laut dem Frankfurter Institut für Allgemeinmedizin jedoch bislang nicht wissenschaftlich erwiesen. Lediglich bei Patienten mit einer Erkrankung beispielsweise der Nebennierenrinde habe man nachweislich positive Auswirkungen einer DHEA-Zugabe beobachten können. Für ein rein optisches Anti-Aging ist DHEA also nicht zu empfehlen.

DHEA-Ersatztherapie: Nur mit ärztlichem Rat

Insbesondere in den USA stellt die Einnahme von DHEA in Form von Nahrungsergänzung als Anti-Aging-Mittel für viele Menschen aber etwas ganz Normales dar. Die entsprechenden Mittel, zum Teil mit hoher Dosierung, sind dort ohne Verschreibung zu haben. Mediziner warnen jedoch ausdrücklich davor, das Hormon ohne Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen.

Weitere Artikel


DHEA hat Einfluss auf zahlreiche Stoffwechselprozesse und sollte daher nicht leichtfertig genommen werden. Zudem droht insbesondere bei falscher Dosierung eine Reihe von Nebenwirkungen, auch eine erhöhte Krebsgefahr ist laut dem Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt nicht auszuschließen. Ob eine DHEA-Ersatztherapie bei Ihnen möglich und sinnvoll ist, sprechen Sie also unbedingt mit einem Arzt ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website