Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenAktiv- & Skiurlaub

Wanderverband zeichnet 17 neue Qualitätswege aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBischof tritt nach Vorwürfen zurückSymbolbild für einen TextHandgranate auf Wohnhaus – VerletzteSymbolbild für einen TextARD will Rundfunkgebühr deutlich anheben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Diese 17 Wanderrouten tragen jetzt ein Gütesiegel

dpa, t-online, Philipp Laage

Aktualisiert am 16.02.2018Lesedauer: 1 Min.
Ochsenkopfregion im Fichtelgebirge: Hier befindet sich auch der WinterWanderWeg-Ochsenkopfrunde, der prämiert wurde.
Ochsenkopfregion im Fichtelgebirge: Hier befindet sich auch der WinterWanderWeg-Ochsenkopfrunde, der prämiert wurde. (Quelle: David Ebener dpa/lby)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

2018 hat der Deutsche Wanderverband 53 Routen in Deutschland als sogenannte Qualitätswege ausgezeichnet – einige davon zum ersten Mal.

Der längste zertifizierte Wanderweg ist mit 520 Kilometern der Frankenweg, der kürzeste die Paradiestour Prisental im Schwarzwald mit acht Kilometern. Das sind nur zwei von insgesamt 53 Routen, die der Deutsche Wanderverband (DWV) als Qualitätswege Wanderbares Deutschland ausgezeichnet hat.

Das Prädikat vergibt der DWV stets für drei Jahre. Um die Auszeichnung zu erhalten, muss ein Wanderweg kulturell und landschaftlich abwechslungsreich sowie perfekt markiert sein, so der Verband. Auch eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Rastmöglichkeiten sind wichtig. 2018 erhalten 17 Wege das Zertifikat zum ersten Mal.

Fast alle neuen Routen führen durch den Südwesten

Diese liegen fast alle in Baden-Württemberg, zum Beispiel mehrere "Löwenpfade" in der Region Schwäbische Alb/Göppingen: Ave-Weg, Berta-Hörnle-Tour, Filstalgucker, Filsursprungrunde, Höhenrunde, Orchideenpfad, Steigen-Tour und Wasserberg-Tour.

Außerdem neu dabei in dem Bundesland: Bierwanderweg Ehingen, Albsteig, die Paradies-Touren Eschachtal Rottweil, MoosWaldGeher, Oberes Glasbachtal und WaldWasserLäufer sowie der Weg "LT 6 – Wasser.Wein.Weite".

Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind auch dabei

Erstmals zertifiziert wurde Falladas Fridolinwanderung in der Region Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In Bayern ist der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde im Fichtelgebirge der Newcomer.

Quellen und weiterführende Informationen:
- dpa
- Deutscher Wanderverband e. V.
- Wanderwege in Deutschland

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandSchwarzwald
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website