Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

So läuft es mit dem Trinkgeld in Italien

Von t-online, sms

Aktualisiert am 25.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Rechnung in Italien: Beim Trinkgeld kann es im Ausland manchmal kompliziert werden.
Rechnung in Italien: Beim Trinkgeld kann es im Ausland manchmal kompliziert werden. (Quelle: Gutzemberg/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextArbeiter ersticken in BrunnenschachtSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextCora Schumacher ist neu verliebtSymbolbild für einen TextWie viele Nachrichten habe ich verschickt?Symbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextDiese Arzneimittel helfen bei HeuschnupfenSymbolbild für einen TextGewitter: Rammstein-Konzert unterbrochenSymbolbild für einen Watson TeaserEx-Profis schämen sich für "Let's Dance" fremd

In Deutschland ist es recht einfach: Hat Ihnen der Service im Restaurant gefallen, zahlen Sie einfach etwa zehn Prozent Trinkgeld zusätzlich zur Rechnung. Doch wie wird das im Ausland gehandhabt?

Das Wichtigste im Überblick


  • Wie viel Trinkgeld ist in Italien üblich?
  • Was bedeutet "coperto" auf der Rechnung?

Pizza, Pasta, Eis: Wer es wirklich "original" mag, reist am besten direkt nach Italien. Dort im Restaurant stellt sich jedoch eine wichtige Frage: Wie viel Trinkgeld ist angemessen? Und wie wird es gezahlt?

Wie viel Trinkgeld ist in Italien üblich?

Ähnlich wie in Deutschland ist es auch in Italien üblich, ein Trinkgeld zu geben, wenn man mit dem Service im Restaurant oder Café zufrieden war. Die Erwartungshaltung daran ist allerdings etwas geringer als in Deutschland. Angemessen sind meist etwa fünf bis zehn Prozent des Rechnungsbetrages, die Sie am besten bar auf dem Tisch liegen lassen – die Zahlung per Kredit- oder EC-Karte ist eher unüblich.

In Bars hingegen wird in Italien anders als in Deutschland gar kein Trinkgeld erwartet, bei Taxifahrten wird höchstens aufgerundet. Im Hotel sollten Sie für das Zimmerpersonal etwa einen Euro pro Nacht oder fünf Euro pro Woche einkalkulieren, die Sie auf das Kopfkissen oder die Ablage am Badezimmerspiegel legen sollten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Deutschland hat sich in eine gefährliche Lage manövriert
Wladimir Putin 2012 im Kanzleramt in Berlin.


Wenn Ihnen jemand das Gepäck in Ihr Zimmer trägt, rechnet das Personal in der Regel mit ein bis zwei Euro pro Gepäckstück.

Was bedeutet "coperto" auf der Rechnung?

Steht auf der Rechnung im Restaurant "coperto", ist ein zusätzliches Trinkgeld weniger üblich. Denn dann zahlen Sie bereits eine Art Grundgebühr für Besteck, Brot und Geschirr. Das sind meist ein bis zwei Euro pro Person – unabhängig davon, was und wie viel Sie gegessen haben. Diese Gebühr ist anders als Trinkgeld verpflichtend und fällt an, wenn Sie an einem Tisch sitzen und bedient werden. Sie können zuvor in der Speisekarte nachlesen, ob ein Coperto fällig wird oder nicht.

Weitere Artikel

Hunderttausende Besucher
Buchungspflicht für Venedig-Touristen ab Sommer
Urlaub in Venedig: Die italienische Stadt will bis zum Sommer Touristen verpflichten, ihren Ausflug in die Altstadt vorab zu reservieren.

Geheimtipp statt Standard
Kennen Sie diese fünf italienischen Inseln?
Urlaub in Italien: Das Land hat viele schöne Inseln abseits der klassischen Touristenmagnete zu bieten.

Spannende Strecke
Hier wandern Sie auf den Spuren des Ötzi durch Südtirol
Ötzi-Fundstelle: Sie liegt hoch oben am Gletscher – dort wurde der Steinzeitmensch gut konserviert.


Wenn Sie besonders zufrieden waren, können Sie natürlich dennoch ein zusätzliches Trinkgeld von ein bis zwei Euro geben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandItalien
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website