Italien

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCL: Tränengas gegen Liverpool-FansSymbolbild für einen TextUmfrage: FDP rutscht unter 10 ProzentSymbolbild für einen TextFilm mit Iris Berben Gewinner in CannesSymbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextHesse schafft Bobby Car-WeltrekordSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextKretschmann über Pornos: "Was ist jetzt das?"Symbolbild für einen TextNetrebko wieder nach DeutschlandSymbolbild für ein VideoDrohnenaufnahmen zeigen Panzerfriedhof vor Kiew Symbolbild für einen Watson TeaserFCB enttäuscht von Gnabry – Abgang wahrscheinlich
So schnell dürfen Sie in Italien fahren
Tempolimit in Italien (Symbolbild): Wer im Urlaub Auto fährt, sollte ein paar Regeln beachten.

In Deutschland ist es recht einfach: Hat Ihnen der Service im Restaurant gefallen, zahlen Sie einfach etwa zehn Prozent Trinkgeld zusätzlich zur Rechnung. Doch wie wird das im Ausland gehandhabt?

Rechnung in Italien: Beim Trinkgeld kann es im Ausland manchmal kompliziert werden.

Warum immer nur nach Capri, Sardinien und Sizilien? Natürlich laden die bekannten Inselschönheiten zum Träumen ein. Aber leider sind sie oft auch sehr überlaufen. Zum Glück gibt es weniger bekannte Alternativen.

Urlaub in Italien: Das Land hat viele schöne Inseln abseits der klassischen Touristenmagnete zu bieten.
Sandra Ehegartner, SRT

Nach 74 Jahren ist Schluss für Italiens Fluggesellschaft Alitalia. Am Freitag geht die Nachfolgerin Ita an den Start. Doch der neuen Fluglinie könnten Turbulenzen drohen.

Ita: Die neue Airline hebt an diesem Freitag zum ersten Mal ab.

Nach 74 Jahren hebt die italienische Fluglinie Alitalia am Donnerstag zum letzten Mal ab. Mit dem Aus soll auch die Marke verkauft werden. Doch was wird aus den Mitarbeitern?

Letzter Abflug der Alitalia: Ende einer italienischen Legende.

Es gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Rom und blickt auf eine lange Tradition zurück: das Kolosseum. Der geplante Holzboden soll Besuchern künftig ein besonderes Erlebnis bieten.

Kolosseum: Erbaut wurde es zwischen 70 und 80 nach Christus.

Die Stadt, die einst überrannt wurde, fleht wegen der Corona-Krise nun um Urlauber. Der Bürgermeister von Venedig verspricht für die Zukunft einen "intelligenten" Tourismus. Doch wie soll der funktionieren?

Menschenleer: die weltberühmte Rialtobrücke in Venedig während des Lockdowns.

Karneval ist eigentlich Hochsaison in Venedig. Doch diesmal ist alles anders. Drei Monate nach dem dramatischen Hochwasser passiert etwas Seltsames: Venedig klagt über zu wenig Besucher.

Venedig: Die Stadt braucht mehr Touristen.

Bahn-Angestellte, Fluglotsen, Flugbegleiter und Piloten: Gleich mehrere Berufsgruppen legen in Italien gegen Ende der Woche die Arbeit nieder. Das können Reisende nun tun. 

Flieger von Alitalia: Auch Piloten und Flugbegleiter der Airline beteiligen sich wahrscheinlich an Streiks.

Wer eine romantische Bootsfahrt in Venedig plant, muss im kommenden Jahr mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Eigentlich sollten Touristen schon ab September 2019 Eintritt zahlen. Jetzt verschiebt sich die Bezahlpflicht. 

Venedig mit Blick auf Santa Maria della Salute: Wer keine Gebühren zahlen will, riskiert ein Bußgeld.

Kurtaxe, Tourismusabgabe, Citytax: Viele Urlaubsorte und Reiseziele bitten ihre Gäste zur Kasse. Häufig gibt es dafür nützliche Gegenleistungen. Manchmal geht es aber vor allem um etwas anderes.

Langeoog: Wie viele andere Urlaubsziele, kassiert die ostfriesische Insel eine Abgabe von ihren Gästen.

Im Frühling wuselt es wieder auf Roms Marktplätzen. Welche Piazzas in der italienischen Hauptstadt hektisch sind und wo Sie auch mal vom Trubel entspannen können.  

Piazza del Popolo in Rom: Besucher erwarten hier die beiden Zwillingskirchen Santa Maria in Monte Santo und Santa Maria dei Miracoli.
Sandra Ehegartner, srt

Wer in der italienischen Region Cinque Terre Flipflops trägt, soll bald Strafe zahlen müssen. Zu groß sei das Verletzungsrisiko, wenn Urlauber die leichten Sommerschuhe tragen. 

Flipflops: Die Touristenregion Cinque Terre möchte Touristen zuerst umfassend über die Gefahren von Flipflops aufklären – dann aber Strafen verhängen.

Alle reden über Probleme mit Touristen auf Mallorca oder Venedig. Aber der Gardasee ist bei Deutschen beliebt wie seit Jahren nicht mehr. Ein Trend, den nicht alle willkommen heißen.

Sirmione: Luftaufnahme von der Altstadt auf der Halbinsel des südlichen Gardasees.

Venedig lebt von Touristen – und könnte an ihnen zugrunde gehen. Um den Ansturm rund um den Canal Grande bei Bedarf zu kanalisieren, setzt die Polizei neue technische Hilfsmittel ein.

Gondoliere auf Gondeln mit Touristen im Kanal in Venedig

Für einen Euro wird mitten in Sizilien der Traum vom Ferienhaus in Italien wahr. Doch kann so ein unschlagbares Angebot eine Stadt retten?

Der Blick über die Dächer verleiht der Kleinstadt einen romantischen Charme.

Seit drei Jahren ist Rom das neue Zuhause der Ex-Ministerin Annette Schavan. Mittlerweile ist sie eine kundige Römerin und kennt die schönsten Plätze der Stadt.

Ganz gleich wo man in Trastevere abbiegt – Besucher erwarten pittoreske Gässchen mit malerischen Fassaden.

Das Erdbeben in Amatrice und in weiteren 140 Kommunen in den Apenninen ist ein Jahr her. Doch noch immer gleichen viele Orte einem Trümmerhaufen.

Von der Basilika, hier nur provisorisch mit Planen abgedeckt, ist nur noch ein Trümmerhaufen übrig.

Wegen der andauernden Waldbrandgefahr in Italien hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise angepasst. Touristen müssten mit Evakuierungen rechnen, so die Behörde.

Strandbesucher beobachten bei Capalbio einen Brand auf einem Campingplatz. In Italien ist in vier Wochen fast so viel Waldfläche verbrannt wie im gesamten letzten Jahr.

Unter der Erdoberfläche am Golf von Neapel schlummert ein riesiger Vulkan. Die Forscher sind alarmiert, denn die Aktivität des Vulkanriesen ist in der letzten Zeit gestiegen.

Auf dem Gebiet der Phlegräischen Felder in Pozzuoli (Italien) westlich von Neapel registrieren die Vulkanologen eine erhöhte Aktivität, seit 2012 gilt Alarmstufe Gelb.

Italiens Kaffeehäuser müssen die Konkurrenz aus den USA nicht fürchten. Sie punkten mit viel Geschichte, berühmten Persönlichkeiten und köstlichem Kaffee.

Zahlreiche Besucher genießen ihren Espresso und Caffè am Piazza dell'Unita d'Italia in Triest (Italien).

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website