Vier Symptome Mallorca-Urlauber klagen: Was ist dran an der Magaluf-Grippe?

Nach dem Mallorca-Urlaub fühlen sich zahlreiche Urlauber schlapp und leiden an Husten. Geht eine Grippewelle um?
Geht auf Mallorca eine mysteriöse Infektionskrankheit um? Zahlreiche Mallorca-Rückkehrer berichten laut britischen Medien von starken grippeähnlichen Symptomen. Die Klagen kommen demnach vor allem von Besuchern der Stadt Magaluf am westlichen Ende der Bucht von Palma. Einige Betroffene sprechen von der "Maga flu" – ein gekonnter Buchstabendreher, der aus Magaluf die Magaluf-Grippe macht. Sie klagen laut der Tageszeitung "Daily Express" hauptsächlich über vier Symptome:
- Starke Halsschmerzen
- Anhaltender Husten
- Verstopfte Nase
- Extreme Müdigkeit
Einigen Touristen sei es so schlecht gegangen, dass sie nach ihrer Rückkehr in die Heimat notärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mussten, heißt es. In den sozialen Medien machten Berichte über kranke Rückkehrer schnell die Runde. Nutzer berichteten auf TikTok davon, sich "schlechter als je zuvor" zu fühlen oder eine "mysteriöse Krankheit" mitgebracht zu haben.
Sind alte Klimaanlagen schuld?
Der Präsident der Balearischen Ärztevereinigung, Carles Recasens, sagte dem spanischen Sender IB3 News: "Trotz all der TikToks und Beiträge handelt es sich einfach um ein gewöhnliches Erkältungsvirus."
Die ortsansässige Ärztin Nyrah Saleem erklärte dem Newsportal "Metro", dass womöglich Klimaanlagen an der Verbreitung von Keimen schuld seien. "Eine gut gewartete Klimaanlage macht normalerweise nicht krank. Aber wenn sich Wasser staut und nicht gereinigt wird, können sich Viren und Bakterien vermehren – insbesondere Schimmel oder Mikroben."
Im schlimmsten Fall könne das sogar die Legionärskrankheit, eine schwere Form von Lungenentzündung, verursachen. Saleem: "Legionellen kommen in natürlichen Gewässern wie Seen oder Flüssen vor, können sich aber auch in künstlichen Wassersystemen wie Whirlpools oder Klimaanlagen vermehren. Die Ansteckung erfolgt durch das Einatmen winziger infizierter Wassertröpfchen."
So ernst die Krankheit wohl für einige war, traf sie doch überraschenderweise vor allem Urlauber, die während ihres gesamten Urlaubes durchgefeiert haben, heißt es in vielen Beiträgen. Kein Wunder: Magaluf ist für die Briten das, was für Deutsche der Ballermann ist.
- metro.co.uk: "Is ‘air con flu’ actually a thing – and how sick can it make you?" (Englisch)
- express.co.uk: "British tourists fall ill after trip to Spain" (Englisch)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.