Spanien
Wer im Urlaub auf Mallorca oder in Barcelona ins Restaurant oder Café geht, fragt sich spÀtestens beim Bezahlen, ob es mit dem Trinkgeld so lÀuft wie in Deutschland. Ein paar Dinge sind jedoch anders.
Mallorca ist vor allem fĂŒr seine Partymeile und StrĂ€nde bekannt, doch auch Radbegeisterte kommen auf der spanischen Insel auf ihre Kosten.
Mallorca ist besonders ĂŒber Ostern ein beliebtes Reiseziel fĂŒr die Deutschen. Vor Ort wollen viele auch AusflĂŒge mit Mietwagen unternehmen. Das könnte in diesem Jahr schwer werden.
Corona hat Mallorca wirtschaftlich besonders schwer zugesetzt. Zu Ostern 2022 wendet sich aber das Blatt â in erster Linie dank der Deutschen, die wieder in Massen auf ihre Lieblingsinsel strömen.
Keine Party mehr am Ballermann? Ganz so drastisch sind die MaĂnahmen der Regionalregierung der Balearen nicht. Zusammen mit den Lokalbetreibern haben sie aber neue Regeln aufgestellt.
Auf Mallorca und auch auf dem spanischen Festland mĂŒssen im Freien keine Masken mehr getragen werden. Die Pflicht, die seit dem 24. Dezember galt, wurde abgeschafft.
Die besonders bei Deutschen beliebte Feiermeile auf Mallorca stört Politiker und GeschĂ€ftsleute der Insel schon seit Jahren. Aber so leicht wird sich das Partyvolk nicht vertreiben lassen â auch nicht von Corona.
Lange wurde Mallorca als "Putzfrauen-Insel" verspottet, dann wurde sie fĂŒr Sauftourismus geschmĂ€ht. Plötzlich steht auf der Insel aber ein Ansturm der Reichen im Mittelpunkt. Gibt es ein neues Mallorca?
Olivenhaine, verborgene Schluchten, Panoramablicke und die schönsten Bergdörfer der Insel: Ein reizvoller Weitwanderweg fĂŒhrt abseits des Massentourismus quer durch Mallorcas wildes Tramuntana-Gebirge.
Erst die Hitze, dann der Staub: Luftmassen aus Afrika fĂŒhren derzeit auf der
Das Hotelzimmer oder Appartement mögen noch so sauber aussehen und dennoch huscht plötzlich eine Kakerlake ĂŒber den Boden. Ist sie gefĂ€hrlich? Was können Sie dagegen tun?
Wem der Trubel auf Mallorca zu viel ist, der kann stattdessen nach FormenteraÂ ĂŒbersetzen. Die Balearen-Insel hat auf kleiner FlĂ€che viel zu bieten. VerklĂ€ren muss man die Beschaulichkeit aber nicht.
Warmes Wetter, rauschender Ozean und einzigartige Natur: Nicht umsonst sind die Kanaren ein beliebtes Reiseziel. Hier können Sie einzigartige Buchten der Inseln entdecken.
Grauer Himmel und Hektik herrschen in Deutschland â eine wirklich besinnliche Weihnachtszeit erwartet Sie hingegen auf Mallorca. Nicht nur die milden Temperaturen versĂŒĂen Ihnen dort die Feiertage.Â
Die beliebte Partyinsel will den Verkauf und Konsum von Alkohol strengeren Regeln unterziehen. Den Clubs und Bars drohen vermehrt Strafen. Doch nur einige Gegenden sind davon betroffen.
Obwohl die Insel ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen ist, gibt es immer noch Dinge, die nahezu unbekannt sind. Zehn Fakten, die Sie bestimmt noch nicht ĂŒber die Mallorca wussten.Â
In Katalonien hat am Freitag ein Generalstreik aus Protest gegen die Haftstrafen fĂŒr neun SeparatistenfĂŒhrer begonnen. Am Flughafen von Barcelona wurden mehrere Dutzend FlĂŒge gestrichen.
Wer die Ferieninsel entdecken möchte, muss kein Vermögen ausgeben â wenn er in die richtigen Regionen reist. Ob Haupt- oder Nebensaison gibt es Orte auf Mallorca, die weniger kosten als andere.Â
Wenn man an Spanien denkt, werden einem wohl die typischen Touristenziele wie Madrid, Barcelona, Andalusien, die Kanaren und die Balearen in den Sinn kommen.
Alle Proteste waren am Ende umsonst: Erstmals seit 2017 sind auf Mallorca wieder Stiere ritualisiert getötet worden. In Spanien bleibt damit nur noch eine Region, in der eine Art Stierkampfverbot gilt.
Nach zwei Jahren ohne "Corrida" sollen bald wieder Stiere im Coliseo Balear auf Mallorca getötet werden. Sowohl Gegner als auch BefĂŒrworter machen mobil. Findet das Spektakel wirklich statt?
Besonders im Sommer fallen die Touristenhorden ĂŒber die Baleareninsel her. Wer jedoch einige Geheimtipps beherzigt, kann anderen Urlaubern geschickt aus dem Weg gehen.Â
Ruhige StrĂ€nde oder belebte Partylocations: Mallorca kann beides. Die deutschen Reisenden schĂ€tzen diese VielfĂ€ltigkeit. Das zeigt eine Ăbersicht ĂŒber die beliebtesten Ziele auf der Baleareninsel.Â
Einsam entspannen: Auch auf Mallorca ist das möglich. Auf der beliebten Urlaubsinsel gibt es ruhige Buchten und einsame StrĂ€nde. Wo diese zu finden sind.Â
Auf Mallorca gibt es dieser Tage Temperaturen um die 30 Grad und viel Sonnenschein â herrliches Strand- und Badewetter. Doch die Inselbewohner kommen derzeit aus dem Zittern nicht heraus.
Ob VIP oder nicht â Mallorcas kleinerer Nachbarinsel boomt. Eine Personengruppe besucht besonders gerne das Idyll im Mittelmeer. Einheimische haben einige Tipps fĂŒr Ibizafans nun bekannt gegeben.
Da haben Spanien-Urlauber noch einmal GlĂŒck gehabt: Das Bodenpersonal streikt ĂŒber die Osterfeiertage nicht. Doch eine endgĂŒltige Einigung ist nicht erreicht.Â
Obwohl Piloten ihren Streik beendet haben, drohen Urlaubern in Spanien AusfĂ€lle und Chaos. Wann das Bodenpersonal streiken will und warum nicht nur Flugreisende mit Wartezeiten rechnen mĂŒssen.
Mit schĂ€rferen Auflagen will Mallorca den Partytourismus eindĂ€mmen. Was Touristen erwartet und was fĂŒr Strafen drohen, wenn die neuen Regeln nicht eingehalten werden.
Abgeschiedene Buchten, quirlige PartystrĂ€nde, versteckte FKK-Abschnitte: Ibizas Reize schĂ€tzen auch Promis. Wir zeigen Ihnen die schönsten StrĂ€nde.Â
WĂ€hrend das Porto teurer wird, gibt es im öffentlichen Nahverkehr VergĂŒnstigungen, von denen auch Touristen profitieren. Und auch gegen Pöbel-Touristen gelten hĂ€rtere Regeln.
Auch in anderen LĂ€ndern gibt es Klagen ĂŒber schlechte Luft. Die Verwaltung der spanischen Hauptstadt greift jetzt zu drastischen MaĂnahmen.
Die Bilder und Nachrichten aus Mallorcas Katastrophengebiet sind verstörend. Urlauber sind verunsichert â dabei sind die meisten Touristenhochburgen ĂŒberhaupt nicht betroffen.
Neptungras bietet vielen Tieren im Mittelmeer einen schĂŒtzenden Lebensraum, doch es ist in Gefahr. Auf Mallorca versuchen verschiedene Projekte, das zarte GewĂ€chs zu schĂŒtzen.
Vor Palma de Mallorca trieben am Wochenende Kot und Klopapier im Wasser. An einigen StrÀnden musste die rote Fahne gehisst werden.
Wegen technischer Probleme musste ein Flugzeug auf dem Weg nach Mallorca einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen. Grund: Das zweite Hydrauliksystem war ausgefallen.
Junge Touristen suchen den Adrenalinkick und springen in den Pool â und das vom Hotelbalkon. Verfehlt ein Springer sein Ziel, endet das oft tödlich oder mit einer lebenslangen LĂ€hmung.
Ob baden, sonnen oder wandern: Mallorca bietet fĂŒr jeden Geschmack das passende Urlaubsangebot. Das Buchungsportal Holidaycheck stellt exklusiv auf t-online.de seine zehn beliebtesten Hotels vor.
Mallorca boomt, ein Ende ist nicht in Sicht. Doch viele Hoteliers haben noch einmal die Preise erhöht. Und die Touristensteuer wurde verdoppelt. Was bringt die Sommersaison 2018 auf der beliebtesten Urlaubsinsel der Deutschen?
Keine Plastikflaschen im Hotel, keine Plastikteller im Supermarkt und auch keine Kaffekapseln: Die Balearen planen ein umfangreiches Abfallgesetz, das auch Auswirkungen auf Touristen hat.
Die Kanareninsel setzt auf Ăko-Urlaub â mit bioklimatischen FerienhĂ€usern, Riesenrutschen mit entsalztem Meerwasser und bei experimentierfreudigen Biowinzern.
Es war das erste Bauwerk von Antoni GaudĂ und schmĂŒckt Barcelonas Innenstadt Ă€hnlich wie andere Kleinode des Meisters des katalanischen Jugendstils.
Wem der Rummel auf dem Jakobsweg zu viel ist, fĂŒr den gibt es eine Alternative: den noch fast unbekannten Ignatiusweg.
Die Touristenmassen lieĂen die Kassen auf Mallorca in diesem Sommer lauter denn je klingeln. Aber vielen Mallorquinern ist das zu viel. Sie fordern BeschrĂ€nkungen.
Jahrelang haben Urlauber aus GroĂbritannien auf Mallorca falsche Schadenersatzforderungen wegen angeblicher Lebensmittelvergiftungen gestellt. Das wollen sich die Hotels nicht mehr bieten lassen.
Nachdem sie ihren Urlaub auf Mallorca unfreiwillig verlÀngern mussten, sind 162 FluggÀste in der Nacht zu Dienstag am Flughafen Köln/Bonn gelandet.
Seit Samstagabend mĂŒssen 162 FluggĂ€ste in Mallorcas Hauptstadt Palma auf ihren RĂŒckflug nach Köln warten. Am Montag wurde der planmĂ€Ăige Start erneut verschoben.
Mallorca-Besucher werden ab 2018 wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen mĂŒssen: Die Touristensteuer soll im kommenden Jahr auf Mallorca verdoppelt werden.
Der Immobilienboom auf Mallorca hat die Mietpreise in die Höhe preschen lassen. Das können sich Traditionslokale nicht mehr leisten. So verliert Palma zunehmend seine IdentitÀt.