• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Autoreisen
  • Viele Alpenpässe gesperrt: Winterausrüstung erforderlich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextFrankreich verbietet vegetarische WurstSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Jetzt sind fast alle Alpenpässe zu

Von adac, dpa
Aktualisiert am 18.11.2016Lesedauer: 1 Min.
Viele Alpenpässe sind jetzt zu.
Viele Alpenpässe sind jetzt zu. (Quelle: Geisser/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach weiterem Schneefall in den Alpen sind dort nun so gut wie alle Straßenpässe für den Winter gesperrt. Mehrere noch offene Pässe seien schneebedeckt und nur mit Winterausrüstung befahrbar, teilt der ADAC mit.

In Österreich sind bis auf das Tiroler Hahntennjoch und die Silvretta Hochalpenstraße alle wichtigen Alpenrouten, die im Winter dicht machen, gesperrt. Eine Fahrt über das Vorarlberger Furkajoch ist derzeit wegen Lawinengefahr nicht möglich.

Passsperren in der Schweiz, Italien und Frankreich

In der Schweiz hat der dauerhafte Winterschlaf bis auf Splügen (Wintersperre ab 18. November), Albula, Flüela und Forcola di Livigno ebenfalls fast überall begonnen.

In Italien ist nur noch das Penserjoch befahrbar, in Frankreich der Allos. Der benachbarte Cayolle könnte in den nächsten Tagen noch einmal öffnen.

Weitere Informationen:

Auch auf dieser Seite des ADAC finden Sie alle aktuellen Informationen zu den verschiedenen Pässen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
FrankreichItalienSchweizÖsterreich
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website