• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Preise massiv gestiegen: So finden Sie günstige Mietwagen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRegierung rät zu Notstrom-AggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDLive: 3. Freies F1-Training Symbolbild für einen TextSenioren in Wohnung brutal überfallenSymbolbild für einen TextIgelrettung fordert vier VerletzteSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextAustralierin missbrauchte 14-JährigenSymbolbild für einen TextYouTube-Star stirbt mit 23 JahrenSymbolbild für einen TextEinlass-Chaos bei Festival: "Enttäuschend"Symbolbild für einen Watson TeaserWinona Ryder merzte Drehbuch-Fehler ausSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

So finden Sie einen günstigen Mietwagen für den Urlaub

Von dpa
13.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Mietwagenstation auf Kreta: Die Preise sind vielerorts deutlich angestiegen.
Mietwagenstation auf Kreta: Die Preise sind vielerorts deutlich angestiegen. (Quelle: MiS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Corona-Krise hat die Preise von Mietautos im Ausland hochgetrieben – und der Trend dürfte vorerst anhalten. Wer diese Tricks kennt, kann für den Urlaub trotzdem günstige Angebote erwischen.

Für Deutschland gilt, was auch für viele andere europäische Länder gilt: Die Preise für Mietwagen sind während der Pandemie deutlich in die Höhe geschossen. Die teuersten Zeiträume, um ein Auto zu mieten, sind über die Sommerurlaubsmonate und zum Jahresende, hat die Buchungsplattform "billiger-mietwagen.de" herausgefunden.


Diese Reiseziele zählen zu den Hochrisikogebieten

Belgrad: Serbien gilt als Hochrisikogebiet in der Corona-Pandemie
Port-au-Prince, Haiti: Seit Anfang August zählt das Urlaubsziel zu den Hochrisikogebieten.
+4

Europaweit habe der Durchschnittspreis für ein Mietauto im vergangenen Jahr bei 40 Euro und damit 38 Prozent über dem Wert von 2019 gelegen, so die Bilanz der Mietwagenplattform.

Mit den höheren Preisen hätten Anbieter die großen Verluste auffangen wollen, die ihnen während der Pandemie entstanden sind, schreibt die Fachzeitschrift "auto motor und sport" (5/2022). Außerdem seien die Mietwagenanbieter gezwungen gewesen, große Teile ihres Fahrzeugbestands abzubauen, was mancherorts zu einem Mangel führt.

Tipps zum Finden von günstigen Mietautos

Wer auf einen Mietwagen angewiesen ist, muss also im Zweifel tiefer ins Portemonnaie greifen. Mit einigen Tricks fällt das Loch in der Urlaubskasse aber nicht ganz so groß aus, weiß "auto motor und sport".

  • Früh buchen lohnt sich: Wer rechtzeitig weiß, wann er einen Mietwagen benötigt, kann eher buchen und fährt damit günstiger. Nach Angaben des Vergleichsportals "Check24" könnten Frühbucher zum Beispiel auf deren Website durchschnittlich bis zu 50 Prozent des Mietwagenpreises sparen. Auf Last-Minute-Angebote zu hoffen, sei laut ADAC hingegen aussichtslos.
  • Reiseziel geschickt wählen: Manche Urlaubsziele in angrenzende Länder sind bequem mit dem eigenen Auto zu erreichen. So lässt sich der Mietwagenpreis komplett sparen. Zudem gibt es Länder, bei denen die durchschnittlichen Mietwagenpreise laut "billiger-mietwagen.de" entgegen des Trends sogar gesunken sind. Am stärksten in Bulgarien (minus 42 Prozent), gefolgt von Portugal (minus 13 Prozent), Österreich (minus zwölf Prozent) und Ungarn (minus neun Prozent).
  • Neben- statt Hauptsaison: Wer in der Wahl des Reisezeitraums flexibel ist, sollte besser in der Nebensaison verreisen. Die Chance auf einen preiswerten Mietwagen seien laut der Autozeitschrift dann besser. Ein Angebotsvergleich lokaler Mietwagenfirmen könne sich lohnen. Ebenso der Blick auf den Kalender – unter der Woche sind die Fahrzeuge oft günstiger zu haben.
  • Vergleich der Fahrzeugklassen: Das Portal "billiger-mietwagen.de" empfiehlt immer auch unterschiedliche Fahrzeugklassen zu vergleichen. Je nach Land könne es günstiger sein, ein kleineres oder größeres Modell zu wählen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dürfen Sie den Bademantel aus dem Hotel mitnehmen?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
DeutschlandKreta
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website