Rabatt übersehen, Geld verschenkt Bahnfahren ab 65: Mit diesen Tricks zahlen Senioren deutlich weniger
Viele wissen es nicht: Senioren können bei der Bahn richtig Geld sparen. Diese Rabatte sind möglich.
Viele Ältere lassen beim Bahnfahren bares Geld liegen – dabei bietet die Deutsche Bahn verschiedene Sondertarife für Reisende ab 65 Jahren. Wer die richtigen Angebote nutzt, reist deutlich günstiger.
Bahnfahren im Alter: günstiger als gedacht
Ab dem 65. Lebensjahr können Bahnreisende von speziellen Vergünstigungen profitieren – unabhängig davon, ob sie im Ruhestand sind oder nicht. Die Angebote reichen von klassischen Bahncards über ermäßigte Tickets bis hin zum Deutschland-Ticket für Senioren.
Senioren Bahncard: Klassiker mit Preisvorteil
Für Vielfahrer besonders attraktiv: Die Senioren Bahncard 25 und 50. Beide bieten Rabatte auf nahezu alle Fernverkehrsverbindungen:
Variante | Preis 2. Klasse | Preis 1. Klasse | Rabatt |
---|---|---|---|
Bahncard 25 (Senioren) | 40,90 Euro | 81,90 Euro | 25 Prozent auf Flex- & Sparpreise |
Bahncard 50 (Senioren) | 122 Euro | 241 Euro | 50 Prozent auf Flexpreise, 25 Prozent auf Sparpreise |
Beide Karten sind ein Jahr lang gültig. Wer nicht rechtzeitig kündigt, erhält automatisch eine reguläre Bahncard. Eine Kündigung muss also spätestens sechs Wochen vor Ablauf erfolgen.
Super Sparpreis Senioren: Günstig durch Deutschland
Für alle, die nicht häufig fahren, lohnt sich der Super Sparpreis Senioren. Er ist ab 15,99 Euro in der 2. Klasse erhältlich – günstiger geht es kaum. Das Ticket gilt ausschließlich für eine festgelegte Verbindung und ist nicht stornierbar. Wer flexibel bleiben möchte, sollte zum regulären Sparpreis greifen.
Wichtig: Dieses Angebot gilt nur für Personen ab 65 Jahren und ist nicht in der ersten Klasse erhältlich.
Was viele nicht wissen
- Bei den Seniorenangeboten der Bahn zählt das Alter, nicht der Rentenstatus: Sie gelten ab dem 65. Geburtstag – unabhängig davon, ob eine Rente bezogen wird.
- Familienvorteil: Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei (Kinder ab 6 Jahren bei Buchung angeben).
- Bei der Senioren Bahncard Plus können Zusatzleistungen wie Gepäckservice oder Versicherungen hinzugebucht werden. Allerdings sollte man abwägen, ob sich das lohnt.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Deutschlandticket: Flatrate nicht nur für Senioren
Für 58 Euro im Monat ermöglicht das Deutschlandticket die bundesweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs inklusive Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress (2. Klasse). Ausgenommen sind Fernzüge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie Flixtrain.
Das Angebot richtet sich zwar nicht speziell an Senioren, ist für sie aber auch eine preiswerte Alternative – besonders für alle, die viel mit dem Nahverkehr unterwegs sind. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es das Deutschlandticket für Menschen ab 65 Jahren sogar zum Sonderpreis von 38 Euro im Monat. Eine bundesweite Regelung dieser Art existiert bislang nicht.
- bahn.de: Reisen mit der Bahn ab 65 Jahren
- bahn.de: Der Super Sparpreis Senioren - für alle ab 65