• Home
  • Nachhaltigkeit
  • Mobilität & Verkehr
  • Deutsche Bahn: Konzern testet weiße Schienen – das ist der Grund


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen TextSalmonellen in größter SchokofabrikSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen TextSatellit schießt Weltraum-SelfieSymbolbild für einen TextKultserie bekommt NeuauflageSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Das ist nicht romantisch"Symbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für ein VideoFallschirmjäger trifft mit SchulterwaffeSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin wütet gegen FirmaSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Deutsche Bahn testet weiße Schienen

Von dpa, jw

Aktualisiert am 24.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Weiße Schienen gegen Hitze: Ein ICE der Deutschen Bahn fährt auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Würzburg an einem Gleis mit weißem Farbanstrich vorbei.
Weiße Schienen gegen Hitze: Ein ICE der Deutschen Bahn fährt auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Würzburg an einem Gleis mit weißem Farbanstrich vorbei. (Quelle: Swen Pförtner/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dunkle Flächen absorbieren mehr Wärmeenergie als helle – für die Bahn kann das im Sommer zum Problem werden, wenn sich Schienen verformen. Deshalb testet das Unternehmen einen weißen Farbanstrich.

Schon seit Herbst testet die Deutsche Bahn weiße Schienen auf einer Fernverkehrsstrecke in Hessen – zum Sommeranfang kommen nun Sensoren hinzu, die die Temperatur messen sollen. "Jetzt, wo es heiß wird, ist die Frage entscheidend, ob die bemalte Schiene im Betrieb tatsächlich kühler ist als die normale", sagte eine Bahnsprecherin am Mittwoch. Labortests hätten ergeben, dass ein weißer Farbanstrich die Sonne deutlich stärker reflektiert und die Gleise um sieben bis acht Grad kühler sind als unbemalte Schienen.

Bahn befürchtet Probleme durch Klimakrise

Seit Herbst probt die Bahn den Einsatz der weißen Farbe im Realbetrieb auf der Pfeffertalbrücke bei Melsungen in Nordhessen auf der Schnellfahrtstrecke Hannover-Würzburg – aufgrund des ohnehin kühlen Wetters bislang ohne Sensoren. "Die umweltfreundliche Farbe hält. Sie muss jedoch regelmäßig aufgefrischt werden", lautet demnach eine Erkenntnis. Weitere Ergebnisse sollen Ende des Jahres vorgestellt werden.

Die Bahn geht aufgrund des Klimawandels von steigenden Belastungen für die Infrastruktur aus. Mit Versuchen wie der weißen Schiene will sich der bundeseigene Konzern darauf vorbereiten.

Schienen nur eine Einsatzmöglichkeit

Mehrere Studien haben bereits den positiven Effekt von weißen oder hellen Hausdächern auf das Stadtklima nachgewiesen. So lässt sich in den Sommermonaten mit einem weißen Dach die Innentemperatur und damit der Bedarf nach dem Einsatz einer Klimaanlage deutlich senken. Werden alle Dächer in einem Bezirk oder einer Stadt hell gestrichen, wird auch in Bodennähe weniger Hitze gespeichert. Dies beruht auf dem sogenannten Albedo-Effekt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutsche BahnICEWürzburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website