Autos stoßen im Stau mehr Co2 aus – ist euch das egal?
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Die Aktionen der "Letzten Generation" sind umstritten. Vor der Kamera stellt sich eine Aktivistin schweren Vorwürfen und heiklen Fragen.
Seit nunmehr einem Jahr sorgt die "Letzte Generation" mit drastischen Aktionen auf der Straße für Aufsehen. Manche Autofahrer und Kritiker schimpfen über die "Klimakleber", andere Beobachter sehen darin notwendige Maßnahmen zum Aufrütteln in Zeiten der Klimakrise.
Lilly Schubert ist Aktivistin der "Letzten Generation". Die 24-Jährige ist aktiv bei Protesten dabei, die sich gegen Wirtschaft und Politik richten. Sie hält drastische Mittel im Kampf für den Klimaschutz für richtig. Auch wenn sie dafür schon in einer Zelle landete.
Im t-online-Videoformat "Frag mich" beantwortet Lilly Schubert Ihre Fragen. Sie verrät, warum sie eigentlich keine Klimaaktivistin sein will, wie sich die "Letzte Generation" finanziert, und sie schildert, warum eine Nacht in Haft auch befreiend sein kann – hier oder oben im Video.
"Frag mich" ist ein Videoformat von t-online. Wir ermöglichen es unseren Nutzern, Fragen an verschiedene Menschen zu stellen. Seien es berühmte Personen oder Menschen aus dem Alltag. Bei "Frag mich" können unsere Leser diese Personen mit ihren Fragen konfrontieren. Für Vorschläge zu interessanten Interviewpartnern sind wir immer dankbar: lesermeinung@stroeer.de.
Hier finden Sie ab sofort alle großen Reportagen, Interviews und Recherchen zum Nachschauen. Folgen Sie unserem YouTube-Kanal, um kein Video zu verpassen.