t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandTerrorismus

IS-Terroristen entwickeln eigenes soziales Netzwerk


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild für einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Islamischer Staat entwickelt eigenes soziales Netzwerk

Von reuters, gin

03.05.2017Lesedauer: 1 Min.
Der IS ist für zahlreiche Attentate verantwortlich. Das Bild zeigt den IS-Kämpfer Abdelhamid Abaaoud. (Archiv)
Der IS ist für zahlreiche Attentate verantwortlich. Das Bild zeigt den IS-Kämpfer Abdelhamid Abaaoud. (Archiv) (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Islamische Staat (IS) baut nach Erkenntnissen der europäischen Polizeibehörde Europol ein eigenes soziales Netzwerk auf. Bei einer Kampagne gegen extremistische Internet-Inhalte sei die neue IS-Plattform entdeckt worden, erklärte Europol-Chef Rob Wainwright am Mittwoch.

Die Islamisten reagierten damit auf den wachsenden Druck von Geheimdiensten, Polizei und Technologiekonzernen, die eine Verbreitung von IS-Propaganda über das Internet zu verhindern suchten. Der Europol-Leiter ließ offen, ob es technisch schwieriger ist, eine eigene IS-Plattform vom Netz zu nehmen als die Kommunikation der Miliz über herkömmliche Kanäle im Internet zu unterbinden.

Der IS hat seine Nachrichten bisher vor allem über allgemein zugängliche Netze verbreitet. Zu Gewalttaten bekennen sich die Extremisten oft über die ihr nahestehende Agentur Amak. Für ihre eigene Kommunikation besonders stark genutzt haben die Islamisten vergangenes Jahr vor allem die Messaging-App Telegram. Technologieunternehmen wie Facebook und Google werden von der Politik dazu gedrängt, gegen extremistische Inhalte in ihren Netzen vorzugehen und die verschlüsselte Kommunikation von Gruppen wie dem IS zu erschweren.

Wainwright erklärte, hier gebe es Fortschritte. Allerdings würden noch immer schreckliche Videos verbreitet. Auf Internet-Filmen des IS war wiederholt zu sehen, wie Menschen getötet wurden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website