Geschichte Menschenkette verbindet Dresden im Gedenken an Zerstörung
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
14.02.2017Lesedauer: 1 Min.
Dresden (dpa) - Als Zeichen für Versöhnung und Menschlichkeit haben Tausende Dresdner am Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt im Zweiten Weltkrieg mit einer Menschenkette beide Elbseiten verbunden. Zum Auftakt hatte Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Abend an die Teilnehmer appelliert, mit dem Gedenken eine Brücke in die Gegenwart zu schlagen. «Auf dieser Welt werden zahlreiche Konflikte kriegerisch ausgetragen und die Menschenwürde mit Füßen getreten.» Auch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und weitere Regierungsmitglieder reihten sich in die Menschenkette ein.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|Tagesanbruch
So rüstet Polen seine Grenzen auf
Mutmaßungen über Todesursache
Truppe benennt Kaserne um
Neuer Krach in der Koalition
"Mehr als 45 Prozent"
Newsblog zur US-Politik
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"So etwas geschieht in Diktaturen"
"Sturer Dummkopf"
Themen