Wahlen Neue Hochrechnung: Rutte weit vorn, dann kommt Wilders
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
16.03.2017Lesedauer: 1 Min.
Den Haag (dpa) - In den Niederlanden liegt nach Auszählung von mehr als 80 Prozent der Stimmen die rechtsliberale Partei von Ministerpräsident Mark Rutte mit 21 Prozent vorn. Danach folgt die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders mit 13 Prozent. Auf dem dritten Platz liegen mit 12,6 Prozent die Christdemokraten. Knapp dahinter kommen die linksliberalen Democraten 66. Umgerechnet in Mandate ergeben sich 32 Sitze für Ruttes rechtsliberale Volkspartei für Freiheit und Demokratie und jeweils 19 für Wilders' Partei für die Freiheit, für die Christdemokraten und die Democraten 66.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Mutmaßungen über Todesursache
Truppe benennt Kaserne um
Neuer Krach in der Koalition
"Mehr als 45 Prozent"
Newsblog zur US-Politik
Meinung|Tagesanbruch
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"So etwas geschieht in Diktaturen"
"Sturer Dummkopf"
Treffen mit Lukaschenko
Themen