t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wettervorhersage: Es geht wieder bergauf


Wettervorhersage
Es geht wieder bergauf

Von
Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
An den Küsten zeigt sich die Sonne bereits wieder, wie hier im Ostseebad KühlungsbornVergrößern des Bildes
An den Küsten zeigt sich die Sonne bereits wieder, wie hier im Ostseebad Kühlungsborn (Quelle: dpa)
News folgen

Nach einem für viele ziemlich verregneten Wochenbeginn wird es in der zweiten Wochenhälfte deutlich freundlicher. "Im Nordosten darf man sich bereits wieder über sommerliches Sonnenwetter freuen, der Südwesten muss sich noch bis Freitag gedulden", sagt Andreas Neuen von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.info. Auch die Unwettergefahr sinkt.

Am Donnerstag lassen die Niederschläge im Süden nach. Nach tagelangem Schmuddelwetter gibt es dort zwar noch viele Schauer, die werden aber immer mal wieder von trockenen Abschnitten unterbrochen. In der Mitte Deutschlands, in Hessen und Rheinland-Pfalz bis nach Sachsen-Anhalt sind neben vielen Schauern auch erneut Gewitter möglich. "Insgesamt nimmt die Unwettergefahr aber ab", sagt Neuen.

Loading...

Sommerwetter im Norden

In Nordrhein-Westfalen, Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie an den Küsten wird es am Donnerstag richtig schön: Es bleibt trocken mit viel Sonne, nur wenige lockere Wolkenfelder ziehen über den Himmel bei sommerlichen Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad. Im Süden, in Bayern und Baden-Württemberg, wird es kühler mit 14 bis 18 Grad, die Mitte Deutschlands kann sich etwa auf 20 Grad einstellen.

Am Freitag wird es dann überall besser, verspricht Neuen. In der Mitte und dem Süden Deutschlands kommt dann endlich die Sonne zurück. Hier und da kann es jedoch noch das ein oder andere Gewitter geben. Die Temperaturen steigen deutlich an: auf 20 bis 24 Grad.

Noch wärmer, nämlich 24 bis 28 Grad, wird es von Nordrhein-Westfalen bis nach Brandenburg und in allen Gebieten, die nördlich dieser Linie liegen. Hier erwartet Neuen erneut einen freundlichen und trockenen Sommertag.

Keine Unwetter am Wochenende

Das Wochenende wird dann verbreitet recht freundlich mit kleineren Schönheitsfehlern: Punktuell kann es immer mal wieder zu Schauern und Gewittern kommen, "das sind dann aber ganz normale Sommergewitter ohne Sturmböen oder Starkregen", beruhigt Neuen, "die Unwettergefahr ist äußerst gering".

Begleitet wird das recht stabile Sonnenwetter von 22 bis 25 Grad in der Südhälfte und 24 bis 27 Grad in der Nordhälfte.

Am Sonntag legt der Sommer noch eine Schippe drauf und das Quecksilber klettert noch etwas höher: auf verbreitet 22 bis 26 Grad, in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sind sogar bis zu 28 Grad möglich.

Nächste Woche gibt's wieder 30 Grad

"Aller Voraussicht nach kommt in der nächsten Woche ein stabiles Hochdruckgebiet nach Deutschland", prognostiziert der Meteorologe. Das Wetter sollte entsprechend freundlich und sonnig mit nur wenigen Quellwolken werden. Für Dienstag, Mittwoch und Donnerstag der kommenden Woche sieht es derzeit nach 25 bis 30 Grad aus. "Der Sommer könnte sich wieder durchsetzen", so Neuen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom