Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Jena macht Mundschutz zur Pflicht

Von dpa
Aktualisiert am 31.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Mundschutz (Symbolfoto): Jena führt verpflichtendes Tragen von Mundschutz ein.
Mundschutz (Symbolfoto): Jena führt verpflichtendes Tragen von Mundschutz ein. (Quelle: localpic/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Stadt Jena macht ab kommender Woche das Tragen eines Mundschutzes in der Öffentlichkeit zur Pflicht. Damit soll eine weitere Verbreitung des Coronavirus eingedämmt werden.

Die Stadt Jena plant in der Coranavirus-Pandemie eine Maskenpflicht. "In einer Woche soll das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in Jenaer Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend werden", teilte die Stadt mit.

Die Maßnahme sei vom Fachdienst Gesundheit angemahnt worden. Ziel sei es, die Sicherheit des Personals im öffentlichen Leben zu erhöhen. Neben Masken seien auch Tücher oder Schals als Schutz möglich, wenn sie Nase und Mund bedeckten.

Aufruf zum Selbstnähen

Die Stadt hat nach eigenen Angaben eine Grundausstattung an Masken. Damit wolle man Pflegekräfte, Ärzte, Fahrer im öffentlichen Nahverkehr und andere Menschen in systemrelevanter Infrastruktur versorgen. An die Bevölkerung erging die Bitte: "Nähen Sie sich selbst und anderen Menschen den wichtigen Mund-Nasen-Schutz, um die Verbreitung des Virus einzudämmen."

Die österreichische Regierung hatte am Montag unter anderem eine Mundschutzpflicht für Einkäufe in Supermärkten angekündigt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus keinen Nutzen im allgemeinen Mundschutztragen.

Weitere Artikel

Selbstgemachter Schutz
Eine Gesichtsmaske nähen – in fünf einfachen Schritten
Selbst gemachter Schutz: Eigens genähte Masken sind nur sicher, wenn man sie regelmäßig wäscht.

Aktuelle Corona-Lage
Die aktuellen Corona-Zahlen in Deutschland und der Welt
Eine Fachkrankenpflegerin hantiert im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz bei der Vorführung eines Transportisolators für Ebola-Patienten an einer Puppe: Auch in Rheinland-Pfalz gab es einen Ausbruch des Coronavirus.

Newsblog zur Covid-19
Bund und Länder planen keine Schutzmaskenpflicht
Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident sagt, es sei wichtig "Schutzmasken mit höchster Qualität zu entwickeln".


Es gebe keinerlei Anzeichen dafür, dass damit etwas gewonnen wäre, sagte der WHO-Nothilfedirektor Michael Ryan. Vielmehr gebe es zusätzliche Risiken, wenn Menschen die Masken falsch abnehmen und sich dabei womöglich infizieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Ermittler vermuten Milliardenschaden durch Test-Betrug
Coronavirus
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website