Corona-Krise
Einen Tag nach dem ersten offiziellen Corona-Toten hat Nordkorea 21 weitere FÀlle gemeldet, die an "einem Fieber" gestorben sein sollen. Es wollte noch keinen Zusammenhang mit einer Covid-19-Welle bestÀtigen.
Die Entwicklung der Virusvarianten beleuchtet das Robert Koch-Institut in seinem neuen Wochenbericht. Die Corona-Infektionen sind weiter rĂŒcklĂ€ufig, doch Experten sehen andere Infektionszahlen ansteigen.
Das Robert-Koch-Institut hat 88.961 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind rund 7.200 FĂ€lle weniger als vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut.
In der chinesischen Metropole Shanghai sind die Corona-Zahlen stark rĂŒcklĂ€ufig. Die HĂ€lfte der Stadt hat laut den Behörden den "Null-Covid"-Status erreicht. Lockerungen gibt es vorerst jedoch nicht â trotz internationaler Kritik.
Einen Teil seines Vermögens spendete er fĂŒr den Kampf gegen die Pandemie. Nun hat sich Bill Gates selbst mit dem Coronavirus infiziert. Bei Twitter teilte er mit, wie es ihm geht.
Das RKI hat 97.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden verzeichnet. Auch die Zahl der neu erfassten TodesfÀlle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt hoch.
Das RKI meldet einen Anstieg der bundesweiten Corona-Inzidenz. Die Zahl der Neuinfektionen ist weiter auf hohem Niveau. Allerdings sind Vergleiche der Daten derzeit mit Vorsicht zu genieĂen.Â
Schon wenn einer der Nachbarn positiv getestet wird, mĂŒssen alle Anwohner in QuarantĂ€ne: Regeln wie diese sorgen in Shanghai zunehmend fĂŒr Empörung und Chaos. Selbst die Beamten scheinen entnervt.
Das RKI meldet 3.350 Neuinfektionen mit dem Coronavirus binnen 24 Stunden. Die Inzidenz sinkt ebenfalls. Die Zahlen dĂŒrften jedoch unvollstĂ€ndig sein.
Das RKI meldet 8.488 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 3.230 FĂ€lle weniger als am Sonntag vor einer Woche, als 11.718 Corona-Infektionen gemeldet wurden. Die Inzidenz sinkt ebenfalls.
Das Robert Koch-Institut meldet 72.252 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 15.046 FĂ€lle weniger als am Samstag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 544,0 von 553,2 am Vortag.Â
Das Corona-Infektionsgeschehen ist rĂŒcklĂ€ufig, das zeigen die aktuellen Fallzahlen. In falscher Sicherheit solle sich dennoch niemand wiegen, mahnt das Robert Koch-Institut. Ein Ăberblick ĂŒber die Lage.
Das Robert Koch-Institut hat weniger Neuinfektionen binnen 24 Stunden als in der Vorwoche verzeichnet. Der Inzidenzwert ist auf 566,8 gesunken. Die Zahl der neuen TodesfÀlle im Zusammenhang mit dem Virus liegt bei 183.
Das Robert Koch-Institut meldet mehr als 100.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Der Inzidenzwert ist auf 591,8 gesunken. Die Zahl der neuen TodesfĂ€lle im Zusammenhang mit dem Virus liegt bei ĂŒber 200.Â
Das Robert Koch-Institut meldet 113.522 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 23.276 FÀlle weniger als am Dienstag vergangener Woche. Der Inzidenzwert ist leicht auf 632,2 gesunken.
Shanghai ist seit Ende MĂ€rz in einem strengen Corona-Lockdown. Nun sorgt ein Video fĂŒr Aufsehen: Ein vermeintlich toter Mann wird abtransportiert â doch dann stellt sich heraus, dass er noch lebt.
Das RKI hat erstmals seit Langem keine neuen TodesfÀlle innerhalb von 24 Stunden gemeldet bekommen. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen ist sehr niedrig. Die Inzidenz liegt bei 639,5.
Das Robert Koch-Institut meldet 101.610 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind rund 60.000 FÀlle weniger als am Freitag vergangener Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 758,5.
In Shanghai gelten seit Wochen drastische MaĂnahmen zur BekĂ€mpfung des Coronavirus. Nun wird auch in der wichtigen Handelsmetropole Guangzhou hart durchgegriffen â wegen eines Verdachtsfalls.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 826.0 gesunken. Das RKI gibt die Zahl der Neuinfektionen innerhalb eines Tages mit 130.104 an. Noch immer gibt es viele TodesfÀlle.
Noch kein Aufatmen in der Pandemie in Deutschland: Mehr als 340 Corona-TodesfÀlle innerhalb eines Tages verzeichnet das RKI. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt hingegen leicht.
In SĂŒdafrika rauscht eine neue Corona-Welle durchs Land. Die aktuellen Zahlen sind die höchsten seit drei Monaten. Die Gesundheitsbehörden haben die Bevölkerung bereits gewarnt.
Der Lockdown in Shanghai scheint zu einer humanitĂ€ren Katastrophe zu fĂŒhren: In der chinesischen Millionenstadt fehlt es an Wasser, Essen, Strom. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.Â
Nach den niedrigen Wochenendzahlen ist der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz wieder nach oben geschnellt. Er liegt bei 909,1. Auch die Zahl der Neuinfektionen und TodesfÀlle ist noch sehr hoch.
Das RKI meldet gesunkene Infektionszahlen. Die aktuelle Zahl liegt bei 20.084 FÀllen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist ebenfalls niedriger als noch am Vortag.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 161.718 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 4.854 FĂ€lle mehr als am Freitag vor einer Woche, als 156.864 positive Tests gemeldet wurden.Â
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 186.325 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 20.957 FĂ€lle mehr als am Donnerstag vor einer Woche. Auch der Inzidenzwert ist wieder gestiegen.
Das RKI hat wieder einen Anstieg der Inzidenz zu vermelden â wenn auch nur leicht. Der Wert liegt aktuell bei 688,9. Die Zahl der Infektionen ist weiterhin hoch.
Die bundesweite Inzidenz ist weiter gesunken, meldet das RKI. Auch bei den Infektionen gibt es einen RĂŒckgang. Allerdings kann es wegen der Feiertage noch Nachmeldungen geben.
Eine US-Richterin hat die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln gekippt. Die Gesundheitsbehörde habe keine ZustĂ€ndigkeit fĂŒr solche MaĂnahmen, bemĂ€ngelte sie.Â
Der Wert der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des RKI jetzt bei 808,8. Damit sinkt er weiterhin â ein Anzeichen fĂŒr die abklingende Omikron-Welle.
Mit alten Waffen bekÀmpft China einen neuen Feind: Omikron BA.2. Ausgangssperren, Massentests und QuarantÀne verlieren an Wirkung. Die Verzweiflung in der Bevölkerung ist immens.
Auf Basis toter Viren der Omikron-Variante haben chinesische Pharmaunternehmen neue Impfstoffe entwickelt. Zwei der Kandidaten dĂŒrfen nun an menschlichen Probanden getestet werden.
Wie dieser Fehler wohl entstanden ist? Statt auf die aktuellen Corona-Zahlen hat ein kanadisches Ministerium seine User auf eine Pornoseite geleitet. Der Tweet wurde schnell gelöscht â aber User speicherten den Post.
Das Robert-Koch-Institut meldet 156.864 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 18,399 FĂ€lle weniger als am Freitag vor einer Woche, als 175.263 positive Tests gemeldet wurden. Die Inzidenz sinkt weiter.
Die Infektionen mit Corona sind in Deutschland weiter im RĂŒckgang begriffen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen 165,368 neue FĂ€lle innerhalb von 24 Stunden. Die Inzidenz liegt jetzt bei 1.015,7.
Weltweit wird immer weniger auf Corona getestet. Die WHO beobachtet das mit Sorge. Denn: Das Virus verĂ€ndere sich stetig. Auch ĂŒber die neueren Omikron-Varianten gebe es nur wenige Daten.Â
Das Robert Koch-Institut meldet 176.303 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 38.682 FĂ€lle weniger als am Mittwoch vor einer Woche. Die Inzidenz ist leicht gesunken.
Gewöhnlich gehen die Sterbefallzahlen im MĂ€rz mit dem Abklingen der Grippewellen zurĂŒck, doch in diesem Jahr liegen sie sechs Prozent ĂŒber dem Mittelwert der Vorjahre. Ein Grund dafĂŒr könnten Corona-TodesfĂ€lle sein.
Das Robert Koch-Institut meldet einen leichten Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz. Der aktuelle Wert liegt nun bei 1.087,2, am Vortag lag er nur wenige Punkte darunter. Die Infektionszahlen sind geringer als in der Vorwoche.
Wegen der Omikron-Variante stöĂt Chinas Null-Covid-Strategie an ihre Grenzen. Die Antwort der Behörden: ein brutaler Lockdown. Bilder aus Shanghai zeigen immer dramatischere Folgen.
Die BĂŒrger dĂŒrfen nur mit Sondergenehmigung auf die StraĂe: Trotz eines strengen Lockdowns steigen die Infektionszahlen in Shanghai. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um die Lebensmittelversorgung.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 30.789 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 10.340 FĂ€lle weniger als am Montag vor einer Woche, als 41.129 positive Tests gemeldet wurden. Die Inzidenz ist nur knapp ĂŒber 1.000.
Das Robert Koch-Institut meldet 175.263 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter, der Wert liegt aktuell bei 1.181,2. Die Zahl der Toten ist immer noch hoch.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 201.729 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 73.172 FĂ€lle weniger als am Mittwoch vor einer Woche, als 274.901 positive Tests gemeldet wurden. Die Inzidenz sinkt weiter.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 53.492 InfektionsfÀlle weniger als am Mittwoch vor einer Woche, als 268.477 positive Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 1.322,2.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 180.397 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 56.955 FĂ€lle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 237.352 positive Tests gemeldet wurden.Â
Die Infektionszahlen bleiben noch fĂŒnfstellig, die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz geht aber nach unten. Das RKI gab den Wert am Montagmorgen mit 1.424,6 an.Â
China hat erstmals so viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus wie vor zwei Jahren verzeichnet. Nach Shanghai geht nun auch Baicheng in einen strengen Lockdown. Der Ărger in der Bevölkerung wĂ€chst.