t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikCorona-Krise

RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 14,5


1.545 Neuinfektionen gemeldet
Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 14,5

Von reuters
Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Passanten in München: Der Inzidenzwert ist erneut gestiegen.Vergrößern des Bildes
Passanten in München: Der Inzidenzwert ist erneut gestiegen. (Quelle: Peter Kneffel/dpa)
News folgen

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit knapp drei Wochen an. Nach Angaben des RKI lag sie bei 14,5 – am Vortag betrug der Wert 14,3. Es wurden 38 neue Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet.

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut gestiegen. Sie liegt jetzt bei 14,5, wie das Robert-Koch-Institut am Dienstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte. Vor einer Woche betrug die Inzidenz noch 10,9.

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein wesentlicher Maßstab für die Verschärfung oder Lockerung von Corona-Auflagen. Sie gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche an.

Laut RKI wurden binnen 24 Stunden 1.545 Corona-Neuinfektionen sowie 38 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Ansteckungen in Deutschland seit Beginn der Pandemie liegt den Angaben zufolge bei 3.758.401.

Insgesamt wurden bisher 91.565 Corona-Tote gemeldet. Die Zahl der von einer Corona-Infektion Genesenen gibt das RKI mit rund 3.647.700 an.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom