t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Pontstraße ab 5. Mai gesperrt für Fernwärme-Ausbau I Umleitungen


Fernwärme-Ausbau in Aachen
Pontstraße ab Montag für 18 Monate gesperrt

Von t-online, kk

02.05.2025 - 11:56 UhrLesedauer: 1 Min.
imago 85386910Vergrößern des Bildes
Die Fußgängerzone an der Pontstraße in Aachen im Sommer (Symbolbild): Ab Montag wird die Straße in Abschnitten gesperrt. (Quelle: IMAGO / Joko)
News folgen

Wegen Bauarbeiten für das Fernwärmenetz wird die Pontstraße ab dem 5. Mai vollständig gesperrt. Umleitungen und Ersatzhaltestellen sind eingerichtet.

Am Montag, 5. Mai, beginnt die Regionetz mit Tiefbauarbeiten in der Aachener Pontstraße. Damit ist die Straße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Das Unternehmen treibt den Ausbau des klimafreundlichen Fernwärmenetzes im Stadtgebiet weiter voran.

Die Vollsperrung betrifft zunächst den Abschnitt zwischen Seilgraben und Veltmanplatz. Anwohnende, Lieferverkehr und Linienbusse müssen sich auf geänderte Verkehrsführungen einstellen. Der Linienverkehr wird über Wüllnerstraße, Malteserstraße und Friesenstraße umgeleitet. In der Malteserstraße werden Ersatzhaltestellen eingerichtet, die fußläufig zur Pontstraße liegen.

Zufahrten, Umleitungen und Anbindung

Die Zufahrt für Lieferverkehre zu Geschäften und Einrichtungen bleibt je nach Baufortschritt möglich – teils direkt über die Pontstraße, teils über den Seilgraben. Der öffentliche Parkplatz am Pontdriesch bleibt erreichbar. Auch die Institute der RWTH sowie der Einzelhandel können weiterhin über Veltmanplatz, Hermannstraße und Bergdriesch angesteuert werden.

Damit der Durchgangsverkehr sich nicht durch die Nebenstraßen schiebt, setzt die Stadt auf eine umfassende Beschilderung: Großflächige Tafeln im gesamten Stadtgebiet weisen auf die geänderte Verkehrsführung hin. Die Rettungsdienste sollen das Areal laut Regionetz jederzeit problemlos erreichen können.

Regionetz spricht von einem wichtigen Schritt hin zu mehr Klimaschutz durch den Ausbau der Fernwärme. Gleichzeitig bittet das Unternehmen Anwohnende und Gewerbetreibende um Geduld.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom