E-Bike-Verleih Velocity stellt Betrieb vollständig ein

Stationen verwaist, Räder verschwunden: Velocity beendet den E-Bike-Verleih in Aachen und Region. Die Stadt sucht jetzt einen neuen Betreiber.
Der Aachener E-Bike-Verleiher Velocity stellt seinen Betrieb ein. Das bestätigte Stadtsprecher Harald Beckers auf Anfrage von t-online. Die Stadt bedauere, dass Velocity keinen Geldgeber gefunden habe. "Wir blicken auf eine über zehnjährige konstruktive und gute Zusammenarbeit zurück", so Beckers. Das Angebot sei für die langfristige Veränderung der Mobilität in Aachen von großer Bedeutung gewesen.
Eine weitere finanzielle Unterstützung durch die Stadt sei nicht möglich gewesen. Laut Beckers überwies Aachen einen vertraglich geregelten Betriebsmittelzuschuss an Velocity, zuletzt befristet bis zum 30. Juni 2025. Über dieses Datum hinaus hätte Velocity eigenwirtschaftlich arbeiten müssen. Eine weitere Vertragsverlängerung sei nicht vorgesehen gewesen.
Ein neues Ausschreibungsverfahren laufe bereits europaweit, erklärte Beckers. Wann genau der Auftrag vergeben wird, stehe allerdings noch nicht fest. Laut Beckers sind zahlreiche rechtliche Schritte notwendig, darunter Prüfungen durch das Rechnungsprüfungsamt und die Zustimmung des Stadtrats.
Aachen: E-Bikes bereits komplett entfernt
Die E-Bikes seien mittlerweile vollständig aus dem Stadtbild verschwunden. Die Stationen blieben vorerst ungenutzt zurück, sollen grundsätzlich aber erhalten bleiben, so Beckers.
Bereits im Oktober 2024 hatte Velocity Insolvenz angemeldet. Insolvenzverwalter Frank Graaf sagte gegenüber der "Aachener Zeitung", dass er zwar grundsätzlich noch Hoffnung sehe, für Verhandlungen mit potenziellen Investoren allerdings derzeit die nötige Zeit fehle.
Gegründet wurde Velocity auf Initiative von Studierenden der RWTH Aachen, um die Innenstadt mit dem Campus Melaten klimaneutral und schnell zu verbinden. Seit 2016 betrieb Velocity 100 Stationen in Aachen sowie weitere Standorte in Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Würselen und dem niederländischen Limburg. Zuletzt standen rund 520 E-Bikes im Einsatz.
Finanzielle Schwierigkeiten verschärften sich durch regelmäßigen Vandalismus und wachsende Konkurrenz durch tausende E-Scooter, die seit 2019 in Aachen stationiert sind.
- Anfrage an die Stadt Aachen
- aachener-zeitung.de: "Velocity Aachen schließt alle Stationen und stellt Betrieb ein" vom 15. Juli 2025