t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Brand an Vaalser Straße – Mehrere Wohnungen unbewohnbar


Großeinsatz der Feuerwehr
Wohnungen unbewohnbar: Brand an der Vaalser Straße

Von t-online
07.05.2025 - 08:05 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0814065992Vergrößern des Bildes
Ein Feuerwehrwagen (Symbolbild): Einsatzkräfte retteten mehrere Bewohner von ihren Balkonen. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn)
News folgen

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Aachen sorgt am Dienstagabend für Aufregung. Die Feuerwehr muss Menschen über Drehleitern in Sicherheit bringen.

Die Feuerwehr ist am Dienstagabend zu einem Brand an der Vaalser Straße ausgerückt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war sie gegen 21.15 Uhr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert worden. Mehrere Notrufe meldeten, dass der Fluchtweg in dem Mehrfamilienhaus über das Treppenhaus durch den Rauch blockiert sei.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich mehrere Menschen auf ihren Balkonen und konnten ihre Wohnungen nicht mehr verlassen. Die Feuerwehr erhöhte daraufhin ihren Kräfteansatz. Über Drehleitern wurden sichere Rettungswege geschaffen, gleichzeitig begann die Feuerwehr mit umfangreichen Lüftungsmaßnahmen.

Mehrere Wohnungen unbewohnbar

Mehrere Trupps durchsuchten das Gebäude nach weiteren Bewohnern. Das Feuer selbst konnte schnell gelöscht werden. Insgesamt wurden 27 Menschen durch den Rettungsdienst untersucht. Nach Angaben der Feuerwehr musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Verkehrsbetriebe ASEAG stellten vor Ort einen Bus zur Verfügung, in dem sich die betroffenen Bewohner vorübergehend aufhalten konnten. Mindestens eine Person wurde in einem Hotel untergebracht, da ihre Wohnung vorerst nicht mehr nutzbar ist.

Nach Angaben der Feuerwehr waren 28 Kräfte der Berufsfeuerwehr im Einsatz, unterstützt vom Löschzug Nord der Freiwilligen Feuerwehr mit 20 Einsatzkräften. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Auch die Freiwillige Feuerwehr Richterich war beteiligt. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Feuerwehr vom 7. Mai 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom