t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Neue Interimswache der Feuerwehr nimmt Betrieb auf


Ab 1. August
Neue Interimswache der Feuerwehr nimmt Betrieb auf

Von t-online
30.07.2025 - 09:43 UhrLesedauer: 1 Min.
Die neue Interimswache an der Adenauerallee: Sie soll bis mindestens 2030 als Übergangslösung dienen.Vergrößern des Bildes
Die neue Interimswache an der Adenauerallee: Sie soll bis mindestens 2030 als Übergangslösung dienen. (Quelle: Stadt Aachen/Linda Plesch)
News folgen

Die Feuerwehr startet bald Einsätze von der neuen Interimswache an der Adenauerallee. Rund 20 bis 24 Einsätze werden täglich erwartet.

Die Berufsfeuerwehr Aachen nimmt eine neue Interimswache an der Adenauerallee in Betrieb. Nach Angaben der Stadt Aachen startet am Freitag, 1. August, die erste Schicht ihren Dienst. Bereits am vergangenen Sonntag wurde die Wache offiziell übergeben.

Loading...

Die Interimswache soll die Sicherheit im südwestlichen Teil der Stadt verbessern. Dort sind eine Drehleiter, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und ein Einsatzleitwagen für den Brandschutz sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug stationiert. Die Verantwortlichen rechnen mit etwa 20 bis 24 Einsätzen pro Tag, davon 16 bis 20 im Rettungsdienst und vier bis fünf im Brandschutz.

Interimswache in Aachen ist Übergangslösung

Die Wache verfügt über eine Ampelsteuerung für die nahegelegenen Kreuzungen Siegel und Kornelimünsterweg. Diese Technik ermöglicht es den Einsatzkräften, beim Ausrücken meist auf das Martinshorn zu verzichten, da die Straße vor der Wache freigeschaltet wird.

Pro Dienst können sich 17 Personen in der Wache aufhalten. Der Bereich mit Ruheräumen, Büros, Küche und Besprechungsräumen wurde in Containerbauweise errichtet, die Fahrzeughalle in Leichtbauweise.

Die Interimswache dient als Übergangslösung, bis die geplante vierte Feuer- und Rettungswache der Stadt an der Robert-Schuman-Straße, Ecke Siegelallee fertiggestellt ist. Mit der Inbetriebnahme dieser permanenten Wache wird frühestens ab 2030 gerechnet. Die Notwendigkeit einer vierten Wache wurde im Brandschutzbedarfsplan der Stadt festgestellt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom