Hilfe bei Hitze Stadt veröffentlicht Karte mit kühlen Orten

Die Stadt Aachen hat eine interaktive Karte mit kühlen Orten veröffentlicht. Bürger können dort Plätze finden, an denen sie sich bei Hitze erholen können.
Zum nächsten Wochenende hin sollen die Temperaturen in Aachen wieder auf bis zu 30 Grad steigen. Passend dazu hat die Stadt nun eine interaktive Karte mit kühlen Orten im Stadtgebiet veröffentlicht. Die Karte zeigt Plätze, an denen sich Menschen bei hohen Temperaturen aufhalten können. Neben Ruhezonen und schattigen Bereichen sind auch kostenlose Trinkwassermöglichkeiten wie öffentliche Brunnen und Nachfüllstationen verzeichnet.
Die Karte ist ab sofort auf der städtischen Webseite unter aachen.de/hitze sowie im Beteiligungsportal der Stadt verfügbar. Sie wurde im Rahmen des städtischen Hitzeaktionsplans entwickelt.
Karte richtet sich besonders an gefährdete Personen
Bürger können eigene kühle Orte in die Karte eintragen. Die Stadtverwaltung hofft auf rege Beteiligung, damit eine umfassende Sammlung von kühlen Plätzen entsteht. Geeignet sind beispielsweise schattige Parks, wassernahe Sitzgelegenheiten oder grüne Innenhöfe.
Die Maßnahme richtet sich besonders an ältere Menschen, Kinder, chronisch Erkrankte und Menschen ohne festen Wohnsitz, für die anhaltende Hitzeperioden eine Gesundheitsgefahr darstellen können.
- aachen.de: Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 4. August 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.