Schlagzeilen
Wegen Pyro-Technik: Union muss 159.000 Euro Strafe zahlen
Von dpa
Aktualisiert am 29.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Spielbälle liegen auf dem Rasen. (Quelle: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin ist für das Fehlverhalten einiger Anhänger zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhängte am Dienstag eine Geldstrafe über 159.000 Euro Geldstrafe wegen des Abbrennens von Pyrotechnik. Der Verein kann bis zu 53.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Nach DFB-Angaben hatten Anhänger des Bundesligisten im Rahmen des Derbys bei Hertha BSC am 9. April insgesamt mindestens 159 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Union hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
ShoppingANZEIGEN
Von Viktor Schwarz
Von Antje Hildebrandt
Ein Nachruf von Antje Hildebrandt