Hitzerekord erwartet Temperaturen steigen in Berlin und Brandenburg auf bis zu 39 Grad

Berlin ächzt unter 39 Grad: Doch die Temperatur ist nicht das größte Problem. Ein Detail hoch über unseren Köpfen wird zum Verhängnis.
Die Hauptstadt steht vor dem vermutlich heißesten Tag des Jahres. Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes haben für Mittwoch Spitzenwerte von 39 Grad angekündigt – begleitet von einer lebensbedrohlichen UV-Intensität, die selbst Wetterexperten aufhorchen lässt.
Der Mittwoch entwickelt sich zu einem perfekten Sturm aus Hitze-Faktoren: Wolkenloser Himmel, kaum spürbare Luftbewegung und eine tückische Trockenheit verwandeln Berlin und Brandenburg in einen Glutofen. Meteorologen warnen vor einer Kombination, die selbst für den Hochsommer außergewöhnlich ist.
Besonders gefährlich wird die Situation durch die UV-Strahlung
Besonders gefährlich wird die Situation durch die UV-Strahlung, die den kritischen Index-Wert 8 erreicht. Zwischen 11 und 16 Uhr gleicht ein Spaziergang einem Risiko-Manöver. Selbst schattige Plätze bieten dann laut Experten keinen ausreichenden Schutz mehr.
- Hitze in der Hauptstadt: Hier bekommen Berliner kostenloses Wasser
Die Ursache für die extreme Strahlenbelastung liegt hoch über unseren Köpfen: Die schützende Ozonschicht in der Stratosphäre ist derzeit ungewöhnlich dünn, wodurch mehr schädliche Strahlen ungefiltert die Erde erreichen. Gleichzeitig sorgen die kristallklare Luft und das Fehlen von Wolken für eine ungebremste Sonneneinstrahlung.
Mediziner empfehlen eine Überlebensstrategie für den Extrem-Tag: Flüssigkeitszufuhr hat oberste Priorität, wobei schwere Mahlzeiten den Körper zusätzlich belasten würden. Stattdessen sollten leichte Kost wie Früchte und Gemüse auf dem Speiseplan stehen.
Strategisches Verhalten während der Hitze kann Leben retten
Ein Geheimtipp der Experten: Die Waage als Hitzeschutz-Instrument nutzen. Gewichtsverluste von mehreren Kilogramm innerhalb weniger Stunden signalisieren einen kritischen Flüssigkeitsmangel, der sofort ausgeglichen werden muss.
Strategisches Verhalten kann Leben retten: Wichtige Besorgungen gehören in die frühen Morgenstunden, Wohnungen sollten nur nachts oder in den Morgenstunden gelüftet werden. Kühle Wasserbäder für Füße und Arme können die Körpertemperatur effektiv senken.
Auch vermeintlich sichere Schattenplätze erfordern Vollschutz: Langärmelige Kleidung, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und breitkrempige Kopfbedeckungen sind unverzichtbar. Die Folgen von Sorglosigkeit können dramatisch sein – von schmerzhaften Verbrennungen bis hin zu bleibenden Hautschäden.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.