t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Affäre um Patricia Schlesinger: So sieht die teure RBB-Chefetage aus


Die Affäre Schlesinger
Edler Fußboden, teure Sofas: So sieht die Chefetage beim RBB aus

Von t-online, yer

Aktualisiert am 09.08.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 158346411Vergrößern des Bildes
Die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger (Archivbild): Ihr Ex-Sender zeigte jetzt die Chefetage, die teuer ausgebaut worden sein soll. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Einer der Vorwürfe gegen Patricia Schlesinger lautet: überteuerter Umbau der RBB-Chefetage. Der Sender hat die Räume jetzt in einem Spezial gezeigt.

Es ist einer der vielen Vorwürfe gegen die zurückgetretene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: Für mehr als 650.000 Euro soll sie die Chefetage im Sender haben umbauen lassen, finanziert aus Gebührengeldern. Das berichtete die "Bild"-Zeitung am Sonntag und veröffentlichte die ganze Preisliste gleich mit.

Loading...

Am Montag berichtete der RBB in einer Spezialsendung über die Affäre um die Ex-Intendantin. In der Sendung wird auch die Intendanten-Etage gezeigt, die derart teuer ausgebaut worden sein soll.

RBB-Sprecher: "Das ist zu viel und das ist übertrieben"

Den Rundgang kommentiert ein Sprecher aus dem Off: "Der neue Boden im Büro von Patricia Schlesinger. Ökologisch hochwertiges Parkett, vorgeölt, knapp 17.000 Euro." Oder: "Eine mit Pflanzen begrünte Wand mit automatischer Bewässerung, rund 7.000 Euro." Und: "Mehrere Sofas für mehr als 22.000 Euro."

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In dem Beitrag äußert sich RBB-Sprecher Justus Demmer zur luxuriösen Chefetage. Wenn man daran vorbeigehe und sich frage, ob man das alles für das tägliche Leben brauche, sei die Antwort: "Nein, das braucht man nicht. Das ist zu viel und das ist übertrieben."

Gleichzeitig sei der Sender eine wichtige Institution in der Region und habe während des ARD-Vorsitzes nochmal eine besondere Bedeutung gehabt. "Da lag es uns schon dran, dass die Leute hier in einer repräsentativen Umgebung empfangen werden können. "

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom