t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

BVG spart: "Sternenhimmel" abgeschaltet


Station Museumsinsel
U5: "Sternenhimmel" leuchtet nicht mehr

Von t-online, cch

10.11.2022Lesedauer: 1 Min.
U-Bahnhof Museumsinsel: Die U-Bahn-Züge fahren normalerweise unter einem "Sternenhimmel" in die Station ein und aus.Vergrößern des BildesU-Bahnhof Museumsinsel: Die U-Bahn-Züge fahren normalerweise unter einem "Sternenhimmel" in die Station ein und aus. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein beliebtes Fotomotiv von Berliner Touristen macht Pause: Der "Sternenhimmel" im U-Bahnhof Museumsinsel leuchtet nicht mehr. Das ist der Grund.

Auch bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) wird Strom gespart: Seit kurzem ist der "Sternenhimmel" an der U-Bahn-Station Museumsinsel auf der Linie U5 nicht mehr beleuchtet. Die 6.662 Lichtpunkte unter der Decke sind ausgeschaltet.

U5: "Sternenhimmel" im Deckengewölbe ausgeschaltet

"In der aktuellen Situation schauen unsere Fachleute in allen Bereichen, wo sich auch kurzfristig Einsparungen umsetzen lassen", sagte ein BVG-Sprecher auf Anfrage von t-online. Der Verzicht auf den beleuchteten "Sternenhimmel" sei eine dieser Maßnahmen. "Wir bedauern das sehr, weil der "Sternenhimmel" zu den gestalterischen Highlights im Berliner U-Bahnnetz zählt."

Die BVG sehe sich als öffentliches Unternehmen aber in einer besonderen Verantwortung, mögliche Einsparpotenziale zu nutzen. Der Sprecher machte keine Aussagen dazu, wie lange die Lichter ausbleiben sollen. Er sagte, dass es eine "hoffentlich vorübergehende" Maßnahme sei.

BVG spart auch an anderen Stellen

Das Berliner Unternehmen habe bereits vor der Krise Einsparpotenziale aufgedeckt und genutzt. "Im Betrieb machen wir zum Beispiel die Bremsenergie bei U-Bahn und Straßenbahn nutzbar", sagt der BVG-Sprecher. Das sei eine der technischen Maßnahmen, die schon seit Jahren wesentlich dazu beitragen, möglichst sparsam und umweltfreundlich unterwegs zu sein.

Der "Sternenhimmel" ist bei Touristen und Influencern als Fotomotiv sehr beliebt. Den U-Bahnhof mit den in das tiefblaue Halbrund des Deckengewölbes integrierten Leuchten entwarf der Schweizer Architekt Max Dudler. Er wurde im Dezember 2020 eröffnet.

Verwendete Quellen
  • Anfrage bei der BVG
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website