Starttermin steht fest Umstrittene Kotti-Wache öffnet im Februar 2023

Weil es als Drogen-geschäftiger Ort gilt, soll nun mehr Sicherheit her. Im Februar 2023 eröffnet am Kottbusser Tor eine neue, umstrittene Polizeiwache.
Berlins Innensenatorin Spranger (SPD) äußerte sich in einem Interview mit der "B.Z". über die Eröffnung der neuen Kotti-Wache. Der Termin ist für Februar nächsten Jahres angesetzt. Für rund 3,75 Millionen Euro wurde die Einsatzstelle in Kreuzberg umgebaut. Das Polizeirevier befindet sich dann im ersten Stock des Zentrums Kreuzberg in der Adalbertstraße.
Für die neue Wache erhofft sich Senatorin Iris Spranger allerdings auch Unterstützung aus dem Grünen-Regierungsbezirk: Das Engagement sei noch nicht so, wie sie es sich vorstelle – der Bezirk müsse sich mit der Wohnungsgesellschaft über ein besseres Beleuchtungskonzept austauschen, hieß es. Auch sollten Sozialarbeiter vom Bezirk gestellt werden und die Jugendarbeit vorankommen.
Berlins Innensenatorin: "Der Bezirk müsste sich mehr kümmern"
Innensenatorin Spranger betont gegenüber der "B.Z." aber auch: "Mir liegt viel daran, dass nicht immer nur einseitig auf die Polizei geschaut wird. Es geht auch um mehr Sauberkeit, öffentliche Toiletten. Der Bezirk müsste sich mehr kümmern". Zuletzt zieht die Senatorin ein aussagekräftiges Fazit: Von den sieben der kriminalitätsbelasteten Orten Berlins seien fünf allein im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. "Mehr muss ich dazu nicht sagen".
- B.Z.: Im Februar kommt die Polizeiwache am Kottbusser Tor