t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBerlin

Volksentscheid: Eckart von Hirschhausen fordert klimaneutrales Berlin


Eckart von Hirschhausen fordert klimaneutrales Berlin

Von t-online, jse

Aktualisiert am 23.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Eckhart von Hirschhausen: Er fordert die Berliner auf, im Sinne des Klimaschutzes abzustimmen.
Eckhart von Hirschhausen: Er fordert die Berliner auf, im Sinne des Klimaschutzes abzustimmen. (Quelle: Jürgen Pfliegensdörfer/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor dem Volksentscheid über ein klimaneutrales Berlin hat sich Eckart von Hirschhausen klar positioniert – mit teils dramatischer Wortwahl.

Der Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen macht sich dafür stark, dass sich die Berliner am 26. März für ein klimaneutrales Berlin ab 2030 einsetzen. Das schreibt von Hirschhausen in einem Gastbeitrag für die "Berliner Zeitung".

Er habe viele Erinnerungen an "traumhafte Berliner Sommer". "Aber schon bald könnten diese Sommer zu einer Sauna ohne Tür werden. Das ist auf Dauer nichts, auf das wir uns freuen werden." Bei dem Volksentscheid müssten die Berliner "nicht 'das Klima' retten – sondern uns".

Eckart von Hirschhausen: 2045 "zu spät"

Es sei fahrlässig, die Verantwortung immer weiter an die kommende Generation zu schieben. Es bleibe weniger als ein Jahrzehnt Zeit. "Erst alles kaputt machen und dann beim Aufräumen nicht helfen – das haben wir doch im Kindergarten bereits anders gelernt, oder?"

Die Berliner Absichtserklärung, bis 2045 klimaneutral zu werden, sei erstens eine reine Absichtserklärung und zweitens sowohl zu wenig als auch zu spät. Der Volksentscheid sei eine Möglichkeit, dieses Gesetz zu verändern und endlich zum Handeln zu kommen.

"Aktuell verhalten wir uns in Bezug auf die Klimakrise wie jemand, der nachts mit gefüllter Blase aufwacht und hofft, dass das Problem wieder verschwindet, wenn er einfach mit geschlossenen Augen liegen bleibt", schreibt Eckart von Hirschhausen in der "Berliner Zeitung".

Verwendete Quellen
  • Berliner Zeitung: "Berliner müssen am Sonntag Verantwortung übernehmen" vom 23. März 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website