t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Mann sticht Mitbewohner in den Hals – lebensgefährlich verletzt


Streit in Friedrichshagen
Mann sticht Mitbewohner in den Hals – lebensgefährlich verletzt

Von t-online
05.07.2025 - 17:30 UhrLesedauer: 1 Min.
31.12.2024, Berlin, GER - Gefangenentransportwagen der Polizei bei Nacht auf Einsatzfahrt. Alltag, aussen, Aussenaufnahme, Berlin, Beruf, Bewegungsunschaerfe, Blaulicht, Blaulichtfahrt, deutsch, Deutschland, Draufsicht, Einsatz, Einsatzfahrt, Einsatzfahrzeug, Einsatzwagen, Europa, europaeisch, faehrt, fahren, fahrend, Fahrzeug, Gefangene, Gefangenenkraftwagen, Gefangenensammeltransport, Gefangenensammeltransporter, Gefangenentransportwagen, Gefangennahme, GefKw, Gesellschaft, gezoomt, Haft, Hilfe, innere Sicherheit, Jahreszeit, Job, KfZ, Kraftfahrzeug, Mannschaftswagen,Vergrößern des Bildes
Polizeieinsatz (Symbolbild): Die Polizei nahm den Tatverdächtigen in Gewahrsam. (Quelle: IMAGO/Frank Sorge)
News folgen

In Berlin-Friedrichshagen eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer sticht dem anderen in den Hals – und verletzt ihn lebensgefährlich.

In Berlin-Friedrichshagen soll ein Mann seinen Mitbewohner mit der Scherbe eines Tellers lebensgefährlich verletzt haben. Wie die Polizei mitteilte, seien zwei Männer am späten Freitagabend in der Charlotte-E.-Pauly-Straße in einen Streit geraten.

Loading...

Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 36-jährige Tatverdächtige seinem 38 Jahre alten Mitbewohner mit einer Tellerscherbe in den Hals gestochen haben. Das Opfer erlitt dabei schwere Verletzungen.

Tatverdächtiger nach kurzer Zeit festgenommen

Der Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort. Einsatzkräfte hätten ihn jedoch nach kurzer Zeit in der Nähe festgenommen. Der 36-Jährige habe sich bei der Tat eine Handverletzung zugezogen und wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

Rettungskräfte brachten den schwer verletzten 38-Jährigen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Laut Polizei besteht für ihn inzwischen keine Lebensgefahr mehr.

Der Tatverdächtige kam nach der erkennungsdienstlichen Behandlung in Polizeigewahrsam. Er soll einem Richter vorgeführt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom