Kein "Fahrradkeller in Prenzlauer Berg" Die Berliner Polizei präsentiert ihre "Fahrradsammlung"

Die Polizei Berlin präsentiert im Internet ihre umfangreiche Kollektion von Fahrrädern. So lustig wie der Post ist, der Hintergrund dazu ist es nicht.
Fahrräder, wohin das Auge reicht: Herrenfahrräder, Damenfahrräder, Kinderfährräder und sogar Lastenfahrräder – kaum ein Modell, das sich nicht unter den Drahteseln befindet, deren Besitzer die Berliner Polizei sucht.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mit einem launigen Post fahnden die Ermittler auf der Plattform X (vormals Twitter) nach den Eigentümern der Fahrräder: "Was aussieht wie ein Fahrradkeller in Prenzlauer Berg ist eigentlich die 'Fahrradsammlung' unseres A55!" Der Aufruf des Polizeiabschnitts 55 hat aber einen weniger lustigen Hintergrund. Die Fahrräder waren allesamt geklaut oder gefunden worden.
Berlin gilt gemeinhin als eine Fahraddiebstahl-Hochburg. Wer also das momentane Sommerwetter nutzen und mal wieder mit seinem vermissten Fahrrad fahren möchte, könnte sich mal bei der "Fahrradsammlung" der Berliner Polizei umgucken.
- Telefonat mit der Berliner Polizei
- X-Account der Berliner Polizei