Ekel-Alarm Silvester-Einsatz: Berliner Polizei empört über Schimmelbrötchen

Die Berliner Polizei hat sich in diesem Jahr verstärkt für Silvester gerüstet. Dennoch mussten einige ihren Dienst wohl mit leerem Magen antreten.
Eine unappetitliche Entdeckung machten Berliner Polizeibeamte in der Silvesternacht beim Blick in die Brötchentüte, die ihnen ein Caterer mit in den Dienst gegeben hatte. Zwischen den Brötchenhälften befanden sich nicht nur Käse, Salami und Salat, sondern auch Schimmelpilzsporen. Darüber klagte die Deutsche Polizeigewerkschaft Berlin auf X, früher Twitter. Die B.Z. berichtete zuerst.
"Einsatzkräfte haben das als respektlos empfunden. Die Fehlersuche läuft. Wir werden im GPR alles tun, damit es schnell eine Regelung mit Qualitätskontrollen gibt", kommentierte der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Berlin, Bodo Pfalzgraf, den Ekel-Vorfall.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
- 390 Festnahmen, Attacken auf Polizei: So lief die Silvesternacht in Berlin
Caterer muss Rede und Antwort stehen
"Polizeipräsidentin Barbara Slowik ist entrüstet, das geht gar nicht", sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage der B.Z. Jetzt werde beim zuständigen Caterer geprüft, wer die Schuld trage und wie es dazu kommen konnte.
Auch wie viele Polizisten verschimmelte Brötchen bekommen haben, sei noch unklar. "Wir stehen mit den Dienststellen im Austausch", so die Sprecherin.
- twitter.com: @DPolGBerlin
- bz-berlin.de: "Schimmel-Brötchen für Berlins Polizei an Silvester"