Einsatzkräfte vor Ort Schönhauser Allee überspült

Die Schönhauser Allee ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Berlin. Am Donnerstagnachmittag floss Wasser die Straße hinunter.
Der Grund für die Überflutung: Wegen der Kälte war ein Hydrant geplatzt. Das teilte die Polizei einem t-online-Reporter mit. Wassermassen strömten von der Saarbrücker Straße über die Schönhauser Allee in Richtung Torstraße.
Die herbeigerufene Feuerwehr und der Entstörungsdienst der Berliner Wasserbetriebe haben die Situation inzwischen unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte haben den Regler zugedreht, sodass kein nachkommendes Wasser mehr auf die Straße fließen kann. Im zweiten Schritt des Feuerwehreinsatzes wurde die Grube, in der sich der Hydrant befindet, ausgepumpt. "Das Wasser läuft jetzt einfach in die Kanalisation", so die Feuerwehr.
Polizei warnt vor Glätte
Die Feuerwehr weist darauf hin, dass es aufgrund der Temperaturen an den überfluteten Stellen sehr glatt werden könnte. Die Berliner Stadtreinigung soll die betroffenen Straßenabschnitte nun streuen. Die Saarbrücker Straße ist wegen des Einsatzes weiterhin in Richtung Schönhauser und Prenzlauer Allee für den Autoverkehr gesperrt.
- Reporter vor Ort