t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: "Nachtwölfe" kommen in die Hauptstadt – Polizei bereitet sich vor


Berüchtigte Rockergang
Prorussische "Nachtwölfe" erreichen Berlin: So bereitet sich die Polizei vor

Von t-online, brö

07.05.2025 - 16:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Mitglieder des russisch-nationalistischen Motorradclubs «Nachtwölfe» brechen zu einer Fahrt nach Berlin und zum allgemeinen Saisonstart auf.Vergrößern des Bildes
Mitglieder des russisch-nationalistischen Motorradclubs «Nachtwölfe» brechen zu einer Fahrt nach Berlin und zum allgemeinen Saisonstart auf. (Quelle: Katharina Schröder/dpa)
News folgen

Anlässlich des Gedenktags am 9. Mai werden die prorussischen "Nachtwölfe" in Berlin erwartet. Wie sich die Polizei auf das Kommen vorbereitet.

Die Berliner Polizei rüstet sich für die bevorstehende Deutschland-Tour der prorussischen Rockergruppe "Nachtwölfe" (Night Wolves MC). Die Mitglieder sind am 6. Mai in Deutschland eingereist und fahren derzeit über Sachsen und Brandenburg nach Berlin. Anlässlich des 9. Mai haben sie eine offizielle Versammlung angemeldet, teilte die Polizei auf t-online-Anfrage mit.

Sie werde am Donnerstag und Freitag "den Schutz angemeldeter Versammlungen, öffentlichkeitswirksamer Kranzniederlegungen und gefährdeter Objekte sicherstellen", teilte die Behörde mit. Details zum Ablauf des Einsatzes nannte die Behörde nicht.

Gedenktage: Über 2.000 Beamte im Einsatz

An den beiden Tagen sind berlinweit insgesamt 2.000 Beamte im Einsatz, zu den Gedenktagen reisen auch Polizisten aus anderen Bundesländern an. In den vergangenen Jahren kam es laut Polizei zu keinen großen Zwischenfällen bei Versammlungen der "Nachtwölfe" anlässlich des 9. Mai in Berlin.

Dabei sollen sich die deutschen Organisatoren des Clubs kooperativ verhalten und die Auflagen beachtet haben. "Den polizeilichen Anweisungen wurde durch alle Teilnehmenden in der Regel Folge geleistet", hieß es weiter.

Umstrittene "Siegesfahrt" im April gestartet

Die russischen Biker waren Ende April in Moskau gestartet. Wie im vergangenen Jahr fahren sie auf ihrer umstrittenen "Siegesfahrt" von Moskau nach Berlin. Am 9. Mai wird in Russland dem Sieg über das von Nationalsozialisten regierte Deutschland gedacht. Das wollen die Rocker erneut am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park feiern.

An den Gedenkstätten und Ehrenmalen in Berlin will die Polizei mit ausreichend Kräften präsent sein. Ziel sei es, ein würdevolles Gedenken und einen friedlichen Verlauf zu gewährleisten. Besonders im Fokus stehen dabei die sowjetischen Ehrenmale, die Deutschland laut einem Abkommen mit Russland von 1992 schützen muss.

Sonderregeln an sowjetischen Gedenkorten

Für die Ehrenmale in Treptow, im Tiergarten und in der Schönholzer Heide gelten vom 8. Mai, 6 Uhr, bis 9. Mai, 22 Uhr, besondere Regeln. Die Polizei hat dafür eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist es unter anderem verboten, Militäruniformen oder -abzeichen zu tragen sowie die Buchstaben "V" oder "Z" zu zeigen. Zudem ist untersagt, russische Flaggen oder St.-Georgs-Bänder zu zeigen und Marsch- und Militärlieder abzuspielen oder zu singen.

Diese Einschränkungen gelten nicht für Kriegsveteranen und Diplomaten. Außerhalb der genannten Bereiche finden die normalen Versammlungsregeln Anwendung. "Wir werden eine niedrige Einsatzschwelle haben", kündigt die Polizei an. Ziel sei es, eine "Glorifizierung der völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen" zu verhindern.

Gruppe machte Zwischenstopp in Dresden

Am Mittwoch (7. Mai) machte die Rockergang Halt auf dem Garnisonsfriedhof in Dresden, bevor sie weiter Richtung Brandenburg fuhr. Dabei kam es laut Polizei zu keinen Zwischenfällen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Die "Nachtwölfe" gelten als Unterstützer Putins und der Krim-Annexion sowie als extreme Nationalisten. Seit dem Angriffskrieg steht der russische Motorradclub sowie sein Chef auf der EU-Sanktionsliste. Dem Chef ist zudem die Einreise in die EU verboten.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom