Seit der russischen Invasion in die Ukraine ist die Mitgliedschaft in der Nato für Finnland und Schweden attraktiver geworden...
Die ukrainische Gegenoffensive bei Charkiw zeigt Erfolg. Die EU-Außenminister wollen über die verfahrene Lage bei Plänen für ein Ölembargo...
Tag 82 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine wirft Russland den Einsatz verbotener Waffen vor. In der Region Charkiw verbuchen Kiews Truppen einen symbolträchtigen Erfolg. Alle Informationen im Newsblog.
Die ukrainische Gegenoffensive bei der Großstadt Charkiw zeigt Erfolge. Und die EU-Außenminister wollen über die verfahrene Lage bei Plänen für ein Ölembargo gegen Russland beraten. Ein Überblick.
Brandenburgs Städte und Gemeinden legen ihre Städtepartnerschaften mit russischen Kommunen auf Eis - ohne aber den Gesprächsfaden ganz abreißen zu lassen. Das ergab eine Umfrage ...
Jahrzehntelang galt eine Nato-Mitgliedschaft Finnlands als undenkbar. Doch der Angriff Moskaus auf die Ukraine hat zum Umdenken geführt...
Trotz deutlicher Kritik am Kreml betont Außenministerin Baerbock die deutsche Gesprächsbereitschaft. Sie stellt jedoch klare Bedingungen für eine Wiederaufnahme des Dialogs mit Russland.
Die Band Kalush Orchestra brachte der Ukraine einen Triumph beim ESC mitten in einem verlustreichen Krieg. Die militärische Lage bleibt...
Jahrzehntelang galt eine Nato-Mitgliedschaft der Finnen als undenkbar. Doch der Angriffskrieg Moskaus gegen die Ukraine hat zum Umdenken in dem Land geführt, das sich eine rund 1.300 Kilometer lange Grenze mit Russland teilt.
Gerüchte über den Zustand des Kremlchefs machen immer wieder die Runde, ihr Wahrheitsgehalt ist oft kaum einzuschätzen. Jetzt liefert einer der reichsten Männer Russlands neue Hinweise – unfreiwillig.
Pro-russische Demos stoßen seit Kriegsbeginn auf Kritik, auch bei Menschen, die selbst russische Wurzeln haben und lange in Deutschland leben. Warum glauben trotzdem so viele Putins Propaganda?
Scharfe Kritik an Deutschlands Außenministerin aus Moskau: Das russische Außenministerium hält Annalena Baerbock entweder "Dummheit oder...
Die Kämpfe in der Ukraine gehen uvermindert weiter. Selenskyj fordert noch mehr Druck des Westens auf Moskau. Russland ist indessen nach...
Der ukrainische Staatschef fordert noch mehr Druck des Westens auf Russland. Das russische Militär hat indessen nach Meinung Kiews in einer neuen Phase des Kriegs begonnen, Geländegewinne zu sichern. Eine Übersicht.
Mit einfachen, aber effektiven Mitteln hat der tschechische Regisseur Dušan David Pařízek am Freitagabend am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg den Roman "Revolution" des ...
Der ukrainische Staatschef sieht eine strategische Niederlage Moskaus. Sein Berater erkennt bei vielen Handlungen gar eine "schreckliche...
Seit mehr als einem Monat war der Kontakt abgebrochen, nun hat Bundeskanzler Scholz erstmals wieder mit dem russischen Präsidenten gesprochen. Scholz sprach nach eigener Aussage mehrere Themen an.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Ukraine bei der Verteidigung gegen Angriffe Russlands weitere Unterstützung zugesagt. "Revanchismus und Imperialismus dürfen nicht die ...
Vier russische Fußballclubs gehen beim Internationalen Sportgerichtshof Cas gegen ihren Ausschluss aus den europäischen Wettbewerben vor...
Jahrzehntelang waren Schweden und Finnland neutral. Doch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Lage fundamental verändert -...
Putins Offensive im Donbass verläuft nicht nach Plan. Moskau kämpft derzeit an drei Fronten – und wird bei Charkiw von einem ukrainischen Gegenangriff überrascht. Dort sind Kiews Truppen bedrohlich nah.
Nach Bekanntwerden des Massakers von Butscha sah Kanzler Scholz lange Zeit keinen Sinn mehr darin, mit dem russischen Präsidenten Putin zu...
Pussy Riot sind zurück. Nach dreijähriger Pause bestritten die russischen Feministinnen in Berlin den Auftakt ihrer Deutschland-Tournee. Ihr Auftritt vermittelte dem Publikum einen Einblick in ein tiefes Trauma.
Ein Protest mit Kapuzen in einer Kirche hat sie schlagartig bekannt gemacht. Auch zehn Jahre später lässt die russische Punkband Pussy Riot...
Der ukrainische Staatschef sieht eine strategische Niederlage Moskaus. Und sein Berater will gar eine "schreckliche Idiotie" der Führung Russlands erkennen. Ein Überblick über die Ereignisse der Nacht.
Gegen ihren Willen sollen Ukrainer von russischen Truppen über die Grenze gebracht werden. Kiew beklagt die Zwangsverschleppungen seit Wochen, nun bestätigen sie auch die USA.
In den Bemühungen um internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj Fortschritte. Die Russen verstärken ihre Angriffe im Osten der...
Das EU-Ölembargo kommt, davon ist Wirtschaftsminister Habeck überzeugt. Deshalb sucht er für die PCK-Raffinerie in Brandenburg Alternativen zu russischen Öllieferungen. Der Bundestag stimmt nun der juristischen Grundlage zu.
Die Börsen in Osteuropa sind am Donnerstag mehrheitlich mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. Lediglich an der Moskauer Börse wurden...
Die direkte Grenze zwischen Russland und Nato-Territorium wird vermutlich bereits in einigen Monaten um 1340 Kilometer länger werden...
Im Vergleich zum vergangenen Jahr hat Siemens deutlich weniger Gewinn zu verbuchen. Nun zieht sich der Konzern auch komplett aus Russland zurück. An der Börse kamen diese Neuigkeiten nicht gut an.
Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine will Finnland rasch Teil der Nato werden. Das Land will in den kommenden Tagen einen Antrag zum Beitritt einreichen – entgegen der Drohungen aus dem Kreml.
Erst die Ukraine, dann Transnistrien? Auch die Separatisten der Republik Moldau könnten ein Teil Russlands werden. Dort regiert ein Oligarch ein Imperium, das bis nach Deutschland reicht.
In den Bemühungen um feste internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj große Fortschritte. Die Ukraine bemüht sich unterdessen, die schwer verwundeten Soldaten aus dem Werk Asowstal zu evakuieren.
Moskau hat Sanktionen gegen ehemalige Tochterfirmen des russischen Gaskonzerns Gazprom verhängt. Darunter sind auch Unternehmen in Deutschland, die Gasspeicher betreiben.
Trotz des Kriegs in der Ukraine floss russisches Gas bislang weiter Richtung Westen. Jetzt drosselt die Ukraine den Transport aber...
Der Kreml überwacht regimekritische Russinnen und Russen genau. Trotzdem scheint es nun einer von ihnen gelungen zu sein, aus dem Land zu...
Nach seiner Rückkehr von der ISS gab es erstmal Pizza und asiatisches Essen: Matthias Maurer testet langsam Geschmackssinn und Schwerkraft -...
Westliche Militärs wurden nervös, als der T-14 "Armata" 2015 erstmals über den Roten Platz in Moskau fuhr. Sieben Paraden und ein Angriffskrieg später ist vom Mythos "bester Kampfpanzer der Welt" nicht viel übrig.
Der russische Präsident hat sich in der Ukraine in einen Krieg gestürzt, der für sein Land eine strategische Katastrophe ist. In Europa passiert nun, wogegen Putin seit Jahrzehnten gekämpft hat.
Fünf Rücktritte innerhalb weniger Stunden: Ungewöhnlich viele Chefs russischer Landesteile erklärten ihren Rücktritt. Das heizt die Spekulationen an. Wissen die Gouverneure mehr über Putins Kriegspläne?
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Koalition scheint zu bröckeln. Lauterbach beklagt: Verhandlungen würden sofort durchgestochen. Der Gesundheitsminister meint zudem, China stecke derzeit in der Klemme.
Mit provokanten Aktionen gegen Machthaber Putin erregte die Gruppe "Pussy Riot" Aufmerksamkeit. Nun ist eine der Aktivistinnen aus Moskau in die EU geflüchtet – unter spektakulären Bedingungen.
Russland steht im Angriffskrieg gegen die Ukraine massiv unter Druck: Die Soldaten scheinen die Motivation zu verlieren, es gibt kaum militärische Erfolge. Eine weitere Eskalationsstufe ist nicht ausgeschlossen.
Noch vor Kurzem wurden Spekulationen befeuert, Putin müsse inmitten des Krieges operiert werden. Bei der Militärparade am Montag waren alle Augen auf den Kremlchef gerichtet – einige Szenen sorgten für Aufsehen.
Wieder Beschuss, wieder Schwerverletzte: Der Kampf um das Werk Azovstal in Mariupol nimmt kein Ende. Außenministerin Baerbock zeigt sich bei...
Der Krieg wäre wohl mit einer russischen Einnahme des Donbass nicht zu Ende. Das glauben die amerikanischen Geheimdienste. Weitere Erkenntnisse deuten auf eine grobe Selbstüberschätzung Putins hin.
Mit Waffen unterstützen Industriestaaten die Ukraine bereits. Nun macht sich die "Gruppe der 7" bereit, um Kiew mit Technik unter die Arme...
Damit die Ukraine im Krieg gegen Russland besser gegen Cyberangriffe geschützt ist, wollen die G7-Staaten Hardware als Hilfe schicken. "Dies ist auch ein Krieg im Internet und ...
Mit einer großen Militärparade feiert Moskau den "Tag des Sieges". Mit Spannung wurde Putins Rede erwartet. Die Ereignisse im Überblick:...