t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Kleinanzeigen in Berlin: Polizei jagt diesen Betrüger – und bittet um Hilfe


Hinterlistige Verkaufsmasche
Polizei jagt diesen "Kleinanzeigen.de"-Betrüger

Von t-online, pb

Aktualisiert am 07.05.2025 - 22:00 UhrLesedauer: 1 Min.
Tatverdächtiger in zwei Betrugsfällen: Die Berliner Polizei sucht diesen jungen Mann.Vergrößern des Bildes
Tatverdächtiger in zwei Betrugsfällen: Die Berliner Polizei sucht diesen jungen Mann. (Quelle: Polizei Berlin)
News folgen

Ahnungslose Interessenten legte er mit einer Komplizin rein. Spurlos verschwinden konnte er aber nicht. Jetzt hat die Polizei Fotos des verdächtigen Betrügers veröffentlicht.

Das Landeskriminalamt Berlin bittet die Öffentlichkeit mit der Veröffentlichung mehrerer Fotos um Mithilfe bei der Suche nach einem mutmaßlichen Geldfälscher und Betrüger. Der bislang Unbekannte soll gemeinsam mit einer Mittäterin über die Plattform "Kleinanzeigen.de" gezielt nach Verkäufern hochwertiger Smartphones gesucht haben.

Die Masche des Täterduos folgte dabei einem klaren Muster: Nach Kontaktaufnahme über die Online-Plattform vereinbarten sie jeweils ein Treffen für denselben Tag. Bei diesen Treffen erschien der nun gesuchte Mann persönlich und übergab den Verkäufern gefälschte 100-Euro-Banknoten. Im Gegenzug erhielt er die Mobiltelefone sowie Wechselgeld.

Betrüger schlugen mindestens zwei Mal zu

Laut der Polizei ereigneten sich die Betrugsfälle an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Der erste Vorfall fand am 15. November 2024 um 21.30 Uhr in der Pestalozzistraße im Bezirk Pankow statt. Bereits am nächsten Tag, dem 16. November 2024, schlug der Betrüger erneut zu – diesmal um 13 Uhr im Buschrosensteig im Ortsteil Britz.

Hinweise nimmt die Fachdienststelle des Landeskriminalamts Berlin am Tempelhofer Damm 12 in Tempelhof unter der Rufnummer (030) 4664-922600 oder per E-Mail an LKA226@polizei.berlin.de entgegen. Auch über die Internetwache oder an jede andere Polizeidienststelle können Hinweise gegeben werden.

Verwendete Quellen
  • berlin.de: Pressemitteilung vom 07.05.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom