t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Leukämie bei Dreijähriger: Mädchen aus Berlin benötigt Stammzellspender


Mit Isolation und Chemotherapie
Jettes erneuter Kampf gegen den Blutkrebs

Von t-online
Aktualisiert am 12.05.2025 - 14:05 UhrLesedauer: 2 Min.
Jette mit Ball: Die Dreijährige aus Berlin benötigt dringend eine Stammzellenspende.Vergrößern des Bildes
Jette mit Ball: Die Dreijährige aus Berlin benötigt dringend eine Stammzellenspende. (Quelle: DKMS)
News folgen

Berliner Kita wird zum Rettungszentrum: Für die dreijährige Jette beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn sie hat Leukämie. GZSZ-Stars kommen zur Unterstützung.

Die dreijährige Jette aus Berlin liebt es zu tanzen, Musik zu machen und mit ihrer älteren Schwester Ellen zu spielen. Doch das unbeschwerte Kinderleben wurde im Juni 2024 jäh unterbrochen, als bei dem Mädchen Leukämie diagnostiziert wurde. Zunächst schien der Kampf gewonnen: Nach intensiven Monaten der Chemotherapie wurde Jette im Oktober mit positiver Prognose aus der Klinik entlassen. Die Ärzte zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf ihrer Erkrankung und Genesung.

Ende April 2025 dann der Schock: Bei einer routinemäßigen Kontrolluntersuchung zeigten sich erneut Auffälligkeiten im Blutbild. Eine Knochenmarkpunktion bestätigte die niederschmetternde Nachricht – der Blutkrebs ist zurückgekehrt.

Stammzellenspende könnte Überleben sichern

"Diesmal benötigt Jette eine Stammzellspende, um zu überleben", heißt es in der Mitteilung der Deutsche Knochenmarkspenderdatei "DKMS". Für die Familie brach erneut die Welt zusammen.

Seit Ende April befindet sich die Dreijährige wieder im Krankenhaus unter strengen Isolationsbedingungen. Um sie vor Infektionen zu schützen, darf sie weder ihr Zimmer verlassen noch die Krankenhausstation erkunden – eine sogenannte Umkehrisolation. Ihre Mutter ist rund um die Uhr bei ihr, während der Vater sich zu Hause um Schwester Ellen kümmert und täglich zu Besuch kommt. Lediglich die Schwester darf Jette derzeit nicht besuchen, da die Klinik Besuche für Kinder ihres Alters nicht erlaubt.

DKMS-Registrierungsaktion am 17. Mai in Berliner Kita Murmelstein

Um Jette und anderen Betroffenen zu helfen, organisieren Freunde und die Kita des Mädchens gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Diese findet am 17. Mai 2025 von 10 bis 15 Uhr in der Kita Murmelstein im Berliner Stadtteil Buchholz statt.

Die Aktion wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet: Es gibt Kaffee und Kuchen sowie ein Kinderprogramm. Als besondere Gäste werden Darsteller der TV-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) Autogramme geben.

Wer am Tag der Veranstaltung keine Zeit hat, kann sich die Registrierungsunterlagen unter www.dkms.de/Jette nach Hause bestellen. Teilnehmen können alle Gesunden zwischen 17 und 55 Jahren. Die Registrierung erfolgt durch einen einfachen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom