Zweimaliger Superbowl-Champion NFL im Olympiastadion: Teams stehen fest

Berlin bekommt sein erstes NFL-Hauptrundenspiel. Am 9. November treffen die Atlanta Falcons auf die Indianapolis Colts im Olympiastadion – mit gleich vier deutschen Spielern auf dem Feld.
Mit dem Duell zwischen dem zweimaligen Superbowl-Champion Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons erlebt Berlin sein erstes NFL-Hauptrundenspiel. Die Partie findet nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am 9. November im Olympiastadion statt. Eine offizielle Mitteilung der nordamerikanischen Football-Liga wird am Nachmittag erwartet.
Die Colts kehren zwei Jahre nach ihrem Gastspiel in Frankfurt (10:6 gegen die New England Patriots) nach Deutschland zurück und treten als Heimteam auf. Dies hatte die NFL bereits im Januar verkündet. Für die Atlanta Falcons ist es das erste Spiel in Deutschland.
Für die Football-Liga ist es das insgesamt fünfte Regular-Season-Spiel auf deutschem Boden. Seit 2022 ist Deutschland im Rahmen der International Series Austragungsort für NFL-Partien. Nach je zwei Spielen in München und Frankfurt geht es nun in die Hauptstadt. Deutschlands NFL-Chef Alexander Steinforth hatte von einem "historischen Moment" gesprochen. Berlin war bereits in den 90ern Gastgeber von Vorbereitungsspielen.
Bis 2029 bis zu drei Spiele im Olympiastadion
Das Spiel zwischen den Colts und den Falcons wird nicht das Einzige in der deutschen Hauptstadt bleiben. Bis zu drei Spiele werden in der bis 2029 ausgelegten Zusammenarbeit im Olympiastadion stattfinden.
Der NFL-Deal kostet Berlin nach Angaben des Senats rund 12,5 Millionen Euro. Die Investition soll durch die vielen Besucher nachhaltige Impulse für den Tourismus setzen. Sportsenatorin Iris Spranger hatte auf Wertschöpfungen der Spiele in München (70 Millionen Euro) und Frankfurt (110 Millionen) verwiesen.
Für den Brandenburger Footballprofi Maximilian Mang könnte die Partie im November zu einem Heimspiel werden. Der Tight End hatte vor wenigen Tagen einen Vertrag unterschrieben. Der 25-Jährige ist nach Marcel Dabo der zweite Deutsche im Aufgebot der Colts. Auch bei den Falcons spielen in Kicker Lenny Krieg und Offensiv Tackle Kilian Zierer zwei Deutsche.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.