t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Brücke droht einzustürzen – wichtige Kreuzung komplett gesperrt


An der Wuhlheide
Brücke droht einzustürzen: Kreuzung komplett gesperrt

Von t-online
Aktualisiert am 19.05.2025 - 12:02 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 95675854Vergrößern des Bildes
Die Überführung an der Wuhlheide Treskowallee ist gesperrt (Archivbild): Die Brücke ist einsturzgefährdet. (Quelle: SABINE GUDATH, Sabine Gudath via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Nach dem Abriss der maroden A100-Brücke droht eine weitere Brücke einzustürzen. Das führt zu erheblichen Einschränkungen für den Verkehr.

Eine wichtige Verkehrsader im Berliner Osten ist vollständig gesperrt: Der gesamte Kreuzungsbereich Treskowallee/An der Wuhlheide/Rummelsburger Straße/Edisonstraße in Oberschöneweide ist aktuell für jeglichen Verkehr geschlossen. Grund dafür sind massive Schäden an der Brücke An der Wuhlheide, die ein Einsturzrisiko nicht mehr ausschließen lassen. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) am Montag mit.

Bereits seit dem 30. April ist die Brücke für Fahrzeuge gesperrt. Bei weiteren Untersuchungen stellten Experten nun fest, dass auch der Verkehr unter der Brücke nicht mehr sicher ist. Die Sperrung betrifft Autos, Straßenbahnen sowie den Fuß- und Radverkehr.

Große Einschränkungen im ÖPNV

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen mehrere Straßenbahnlinien umleiten oder teilweise einstellen. Die M17 fährt nicht zwischen den S-Bahnhöfen Karlshorst und Schöneweide. Die Linie 21 endet bereits an der Haltestelle Treskowallee/Ehrlichstraße und wird von dort als Linie 37 zum Bahnhof Lichtenberg umgeleitet. Die Linie 27 verkehrt nicht zwischen dem S-Bahnhof Karlshorst und Mahlsdorf-Süd.

Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt über Änderungen informieren. Die BVG aktualisiert die Informationen laufend auf ihrer Website.

Krisenstab eingerichtet – möglicher Abriss der Brücke

Die Senatsverwaltung hat den Angaben zufolge einen Krisenstab eingerichtet, an dem neben Polizei und Feuerwehr auch die BVG, das Verkehrsmanagement und der Bezirk beteiligt sind. Ziel sei es, die massiven Verkehrsbehinderungen zu mindern. Gleichzeitig prüft die Abteilung Tiefbau alle technischen Möglichkeiten – bis hin zu einem sofortigen Abriss der Brücke.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Verwendete Quellen
  • viz.berlin.de: Vollsperrung Kreuzung An der Wuhlheide/Treskowallee in Oberschöneweide
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom