Männer drangen in Wohnung ein Polizei warnt Senioren vor Trickbetrügern

Im Südwesten der Hauptstadt haben Unbekannte versucht, Senioren zu betrügen. Sie drangen sogar in eine Wohnung ein. Die Polizei warnt ältere Menschen.
In Berlin warnt die Polizei Seniorinnen und Senioren vor Trickbetrügern. In Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist demnach am Dienstagvormittag (21. Mai) ein solcher Diebstahl gescheitert.
Ein unbekannter Mann soll gegen 11.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus am Ortlerweg bei einem 78-Jährigen geklingelt und ihm eine Unterschriftenliste vorgehalten haben. Der Senior soll die Unterschrift verweigert und die Tür geschlossen haben. Anschließend sollen der Unbekannte und sein ebenfalls unbekannt gebliebener Kollege an mehreren anderen Türen des Hauses geklingelt haben. Dabei sollen sie brutaler vorgegangen sein.
Bei einer 82-Jährigen sollen sie ebenfalls die Liste vorgehalten haben. Auch sollen sie die Frau beiseitegeschoben und sich Zutritt zu der Wohnung verschafft haben. Der 78-Jährige kam laut Polizei seiner Nachbarin zu Hilfe, verschloss die Tür und traf die beiden unbekannten Männer an. Daraufhin sollen die Tatverdächtigen geflüchtet sein und die Senioren zu Boden gestoßen haben.
Warnung vor Trickbetrügern: Polizei gibt diese Tipps
Die Polizei ermittelt und warnt in diesem Zusammenhang davor, Fremde in die eigene Wohnung zu lassen. Zudem rät die Behörde:
- Lassen Sie nur Handwerkerinnen und Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung schriftlich angekündigt wurden
- Lassen Sie sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen und rufen Sie im Zweifel die entsprechende Behörde an, wenn diese Personen Ihre Wohnung betreten wollen
- Bitten Sie im Notfall Anwohner um Hilfe! Klingeln Sie bei Ihren Nachbarn, auch wenn Ihnen Fremde im Hausflur begegnen und etwas von Ihnen wollen
- Rufen Sie gegebenenfalls laut um Hilfe!
- Im Notfall immer: 110!