t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: DFB-Pokal Bielefeld gegen Stuttgart – buntes Programm am Finaltag


Fanfeste mit Comedian und Live-Musik
DFB-Pokal in Berlin: Buntes Programm am Finaltag

Von t-online, mpr

21.05.2025 - 14:59 UhrLesedauer: 3 Min.
Stuttgart , Fussball DFB Pokal Halbfinale VfB Stuttgart vs. RB Leipzig , Stuttgarter Fans in der Cannstatter Kurve mit Banner: FINALE Gemäß den Vorgaben des DFB Deutschen Fußball Bundes ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.Vergrößern des Bildes
"Finale" (Archivbild): Fans des VfB Stuttgart in Vorfreude auf das DFB-Pokal-Endspiel gegen Arminia Bielefeld. (Quelle: IMAGO/Hansjürgen Britsch)
News folgen

Im Finale des DFB-Pokals treffen zwei absolute Traditionsvereine aufeinander. Doch die sportlichen Vorzeichen könnten kaum eindeutiger sein. Was müssen Fußballfans vor der Partie wissen?

Wenn am Samstagabend um 20 Uhr im Berliner Olympiastadion das DFB-Pokal-Endspiel angepfiffen wird, fordert mit Arminia Bielefeld ein Drittligist den Bundesligisten VfB Stuttgart heraus. Die Schwaben haben zwar keine überragende Saison gespielt, und dennoch sind sie der klare Favorit, obwohl die Bielefelder in der abgelaufenen Saison Drittligameister geworden sind. Der Stimmung beider Fanlager soll das aber nicht im Wege stehen.

Wo treffen sich die Fans der Finalteilnehmer vor dem Spiel

Bereits Stunden vor Beginn der Partie versammeln sich die Fans beider Mannschaften in der Stadt zur traditionellen Einstimmung (und oft auf ein paar alkoholische Getränke). Ab 10 Uhr findet etwa ein Fanfest für die Stuttgart-Anhänger auf dem Breitscheidplatz statt. Dort soll es ein Bühnenprogramm mit einem DJ und dem Comedian Fabi Rommel geben. Auch der VfB-Vorstand sowie Mitglieder der Stuttgarter Mannschaft, die 1997 den Pokal gewann, wollen zum Breitscheidplatz kommen.

Die Arminen treffen sich am Alexanderplatz im Osten der Stadt. Auch dort soll ein Fanfest stattfinden. Genauere Informationen will der Klub noch bekannt geben. Klar sei nur: Die Veranstaltung soll von 10 bis 16 Uhr stattfinden. Und es werde Talk-Formate und Live-Musik geben.

Die Edelfans von Arminia und dem VfB

Ob unter den 100.000 in Berlin erwarteten Bielefeld-Anhängern auch Kult-Fußballer und Ex-Armine Ansgar Brinkmann sein wird, ist unklar. Die Daumen drückt Brinkmann dem Klub, dessen Trikot er von 2001 bis 2003 trug, auf jeden Fall. Obwohl er den Finaleinzug scheinbar selbst kaum glauben kann: "Wenn mich vor ein paar Monaten jemand gefragt hätte, ob die Menschheit zuerst auf dem Mars landet, oder Arminia Bielefeld erstmals ins Pokalfinale einzieht, hätte ich gesagt: Wir landen erst auf dem Mars", sagte Brinkmann der Sport Bild.

Markus Babbel dagegen hofft auf einen Favoritensieg. Der frühere VfB-Profi und -Trainer sagte in der "Heilbronner Stimme" über Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß und dessen Spieler: "Er wird den Jungs sicher einen Top-Gameplan mitgeben."

Das Objekt der Begierde: Fans können die Trophäe hautnah erleben

Bevor am Samstag die Spieler von Bielefeld oder von Stuttgart den DFB-Pokal in den Berliner Abendhimmel recken, können Fans das Objekt der Begierde besichtigen. Denn die Trophäe wird noch bis zum Tag vor dem Spiel im Roten Rathaus ausgestellt. Bis zum 22. Mai können Interessierte zwischen 9 und 18 Uhr einen Blick erhaschen. Am 23. Mai ist der Pokal von 9 bis 11 Uhr zu sehen.

Wie und wo man das DFB-Pokalfinale sehen kann

Apropos Tickets: Wer das Endspiel noch kurzfristig im Stadion erleben will, hat Pech. Die Karten für die Partie sind restlos ausverkauft. Als Alternative bleibt die Übertragung im Fernsehen: Das ZDF zeigt das Pokalfinale am Samstagabend live und frei empfangbar.

Und natürlich werden zahlreiche Berliner Lokale ihre Türen zum gemeinsamen Fußballgucken öffnen. Unter ihnen werden nach eigenen Angaben die einschlägigen Fußball-Kneipen wie die "FC Magnet Bar" in der Veteranenstraße Mitte und das "Tante Käthe" in Prenzlauer Berg sein.

Und sportlich? Bielefeld und Stuttgart: Der Weg ins Finale

Trotz seiner Favoritenrolle sollte der VfB gewarnt sein, weil die Arminia auf dem Weg ins Endspiel erst Zweitligist Hannover besiegt und sich danach gegen die vier Bundesligisten Union, Freiburg, Bremen und den Deutschen Meister Leverkusen durchgesetzt hat. Bielefeld ist erst der vierte Drittligist in der Geschichte des deutschen Vereinspokals, der das Endspiel erreicht hat. "Man kann einmal Glück haben, vielleicht zweimal – aber nicht viermal. Wir gehen das Spiel an, als würden wir gegen Bayern oder Madrid spielen", sagte VfB-Stürmer Deniz Undav über den Finalgegner.

Zumal die Stuttgarter das vergleichsweise leichtere Programm hatten. Der VfB sicherte sich mit Siegen gegen Preußen Münster, Kaiserslautern, Jahn Regensburg, Augsburg und RB Leipzig das Ticket für das Finale.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom