"Maximale Auslastung" Bei fast 40 Grad: Zahlreiche Berliner Sommerbäder überfüllt

Die hohen Temperaturen treiben viele Berliner zur Abkühlung in die Sommerbäder. Doch am Mittwoch sind bereits einige überfüllt – wo besteht noch eine Chance?
Fast 40 Grad erreichen die Thermometer in der Hauptstadt am Mittwoch. Zahlreiche Berliner suchen die Abkühlung in den Freibädern – doch bereits am frühen Nachmittag sind bereits einige "maximal ausgelastet". Das geht aus einer Übersichtskarte der Berliner Bäderbetriebe mit Live-Daten hervor.
Aktuell (Stand: 15.30 Uhr) sind demnach die Sommerbäder Pankow, Wuhlheide, Olympiastadion, Staaken-West, Mariendorf, Humboldthain, Gropiusstadt und Am Insulaner überfüllt. Dort würden keine Menschen mehr hereingelassen, die nicht zuvor ein Ticket mit Zeitfenster gebucht hatten.
Nicht alle Bäder geben Live-Daten zur Auslastung
Vier Bäder weisen derzeit eine erhöhte Auslastung auf, drei weitere seien bislang nur mittel ausgelastet. Bei der Übersichtskarte werden jedoch nicht alle Sommerbäder erfasst. Von neun Badestellen, die das Unternehmen betreibt, sind keine Live-Daten verfügbar. Auch Daten zu Badeseen werden nicht erfasst.
In der Vergangenheit haben überfüllte Bäder für Unmut bei den Wartenden gesorgt. Mitte Juni musste eine Hundertschaft der Polizei zum Sommerbad Wilmersdorf ausrücken, weil dort eine Gruppe wartender Menschen handgreiflich wurde. Vor rund eineinhalb Wochen waren Polizeibeamte an einigen Sommerbädern vor Ort, um deeskalierend zu wirken.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Berlin und weite Teile Deutschlands am Mittwoch eine Hitzewarnung herausgegeben. Demnach besteht ebenfalls ein ungewöhnlich hoher UV-Index. Auch zahlreiche Berliner Bezirksämter warnten vor den gesundheitlichen Risiken der Hitze und rieten dazu, gerade am Nachmittag nach Möglichkeit nicht nach draußen zu gehen.
- berlinerbaeder.de: Aktuelle Auslastung der Sommerbäder in Berlin
- dwd.de: Wettervorhersage für Berlin und Brandenburg (Stand: 2. Juli 2025)