Kehrtwende Alte "Knödelexpress"-Speisewagen bleiben noch erhalten

Überraschung für Bahnfans: Entgegen vorheriger Ankündigungen fährt der alte tschechische Speisewagen in manchen Zügen von Prag nach Berlin weiter mit.
Die Information ist unauffällig in einer längeren Pressemitteilung versteckt: Der alte Knödelexpress" bleibt doch noch ein bisschen. So nennen Fans den altehrwürdigen Speisewagen der tschechischen Bahn, der jahrelang Reisende auch zwischen Prag und Berlin sättigte.
Eigentlich hatte die tschechische Bahn angekündigt, im Zuge der Modernisierung der Züge nach Deutschland auch die alten Speisewagen zu ersetzen. Jetzt heißt es aber, dass diese teilweise doch erstmal weiterfahren. Auf den Verbindungen mit den Zugnummern EC 378, EC 170 und EC 258 verkehren jetzt neue ComfortJets, an die aber der alte Speisewagen angehängt wird. Die Züge starten um 10.28 Uhr, 16.28 Uhr und 20.28 Uhr von Prag nach Berlin, in der Gegenrichtung sind die Abfahrten vom Berlin Hauptbahnhof um 7.15 Uhr und um 11.16 Uhr sowie um 00.16 Uhr von Gesundbrunnen aus.
Neue Bordrestaurants parallel schon im Einsatz
Auf den anderen Verbindungen sind Züge mit modernen Bordrestaurants unterwegs. t-online hat den neuen "Knödelexpress" bereits getestet, mehr dazu lesen Sie hier. Wer sich für das vegetarische Angebot interessiert, wird hier fündig.
Die alten Speisewagen sind so beliebt, weil hier tatsächlich noch auf der Schiene frisch gekocht wird. Im Wagen kann man hören, wie in der Küche Schnitzel geklopft werden. Die Wagen mit den roten Sitzen, den weißen Tischdecken und den Kugellampen auf den Tischen bleiben auf den Strecken aber nicht mehr ewig erhalten. Ein Sprecher der tschechischen Bahn teilte t-online mit, dass voraussichtlich ab dem Herbst nur noch die neuen Bordrestaurants auf der Stecke im Einsatz sein sollen. Einen genauen Zeitpunkt könne man noch nicht nennen.