Winter in Deutschland Dicke Schneeflocken über Berlin – Hauptstadt im Winterkleid

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind in Berlin dicke Schneeflocken vom Himmel gefallen. Auf Bäumen, Autos und Straßen blieb der Winterbote sogar liegen.
Der erste Schnee des neuen Jahres hat am Sonntag in Berlin für eine weißes Winterkleid in der Hauptstadt gesorgt. Dicke Schneeflocken fielen schon morgens beim Temperaturen um die 1 Grad in dichten Bahnen vom Himmel und hüllten die Hauptstadt in leichtes Weiß.
Viele Berliner sind deswegen am Sonntag in Parks und Wälder gezogen, um einen seltenen Tag mit Schneefall in der Hauptstadt zu erleben. Familien gingen etwa in den Grunewald, auch im Volkspark Friedrichshain wurden Schlitten gesehen.
Die Polizei hatte Parkanlagen und andere Gebiete wegen möglicher Verstöße gegen die Corona-Regeln im Blick, wie eine Sprecherin am Sonntagnachmittag sagte. Im Volkspark Friedrichshain etwa habe die Polizei unter anderem mit Lautsprecherdurchsagen auf Abstandsregeln hingewiesen, auch im Bürgerpark Pankow seien Menschen angesprochen worden. Große und auffällige Regelbrüche seien ihr zunächst nicht mitgeteilt worden, eine abschließende Bewertung stehe aber noch aus.
Der Schnee führte vorerst nicht zu außergewöhnlich vielen Rettungseinsätzen der Feuerwehr, wie ein Sprecher am frühen Nachmittag berichtete. Die Lage sei ruhig. Das liege unter anderem am fehlenden Berufsverkehr. Auch bei der S-Bahn und den Bussen und U-Bahnen lief der Verkehr zunächst störungsfrei und reibungslos, sagten jeweils Sprecher der Bahn und der BVG.
Für die erste volle Januarwoche soll es weiterhin trüb und winterlich in Berlin bleiben. So liegen die Höchsttemperaturen am Montag und Dienstag bei ein Grad. Viel kälter wird es jedoch auch in der Nacht nicht: maximal null Grad soll es am Montag werden. Schnee könnte es ebenfalls wieder geben.
- Eigene Recherche und Beobachtungen
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa