Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Mann zeigt Hitlergruß und ruft Naziparolen auf Baukran

Von t-online
Aktualisiert am 16.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Wagen der Berliner Polizei in Friedrichshain (Archivbild): Zwei Streifenpolizisten fanden sich in einem wohl unerwarteten Einsatz wieder.
Ein Wagen der Berliner Polizei in Friedrichshain (Archivbild): Zwei Streifenpolizisten fanden sich in einem wohl unerwarteten Einsatz wieder. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kurioser Einsatz in Berlin: Ein mutmaßlicher Nationalsozialist war auf einen Kran geklettert und weigerte sich, herunterzukommen. Die Aktion verlangte auch der Polizei eine abendliche Kletter-Partie ab.

Am Samstagabend entdeckten Streifenbeamte in Friedrichshain einen Mann auf einem Kran. Wie die Polizei Berlin am Sonntagmorgen mitteilt, erwiderte er die Aufforderungen der Einsatzkräfte, wieder herunterzuklettern, mit Beleidigungen und Hitlergrüßen.

Ihnen blieb so nichts anderes übrig, als selbst hochzuklettern. Auf einem Zwischenpodest konnten die Polizeibeamten den 37-Jährigen dann – unter einer weiteren nationalsozialistischen Parole – überwältigen. Er folgte den Polizisten schließlich doch nach unten und ergab sich seiner Festnahme.

Festnahme in Berlin: Mann schweigt zu Vorwürfen

Zu den Tatvorwürfen schwieg der mutmaßliche Nationalsozialist. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruches, des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Weitere Artikel

Gewaltsamer Streit
Messerattacke in Neukölln – Mehrere Verletzte
Polizei und Rettungskräfte in Neukölln: Bei einem Streit einer Personengruppe gab es Verletzte.

Ein Döner für einen Cent
Ansturm nach Eröffnungsangebot bei Dönerladen von Rapper
Ein Menschenauflauf vor dem "Babas Döner by Massiv": Mit einem besonders günstigen Eröffnungsangebot sorgte der Rapper für Schlangen.

Verbotene Corona-Demos
Expertin: "Verschwörungsglaube eint verschiedenste Menschen"
Demonstration von Kritikern der Corona-Maßnahmen am Neujahrstag in Barmbek (Archivbild): Sozialpsychologin Lamberty weiß, wie der Verschwörungsglaube entsteht.


Nach einem Polizeigewahrsam mit Blutabnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung kam er am frühen Sonntagmorgen wieder auf freien Fuß.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Senat bringt Turnschuh auf den Markt
Von Antje Hildebrandt
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website