Orchester sehen sich trotz Pandemie in stabiler Lage
Auch in der Corona-Pandemie sehen sich die Orchester in einer soliden Position. Die Zahl der Berufsorchester und ihrer Mitglieder sei stabil geblieben, sagte der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Deutschen Orchestervereinigung, Gerald Mertens, am Montag in Berlin. Seit 2018 habe es keine neuen Fusionen oder Auflösungen von Orchestern gegeben. Bundesweit gibt es nach Erhebung des Verbandes 129 öffentlich finanzierte Berufsorchester mit 9749 Stellen. Voraussetzung fĂŒr eine weiter stabile Lage in den kommenden Jahren sei "eine verlĂ€ssliche Finanzierung durch LĂ€nder und Kommunen".
Rund 80 Prozent der Orchester haben nach Angaben von Mertens wĂ€hrend Phasen der Pandemie auf Kurzarbeit umgestellt. Mögliche Auswirkungen auf Abozahlen sind noch nicht bezifferbar, vor allem das Ă€ltere Publikum finde aber nur zögerlich zurĂŒck in die KonzertsĂ€le. Mertens berichtete von groĂer Innovationsfreude bei den Programmen der Orchester. "Alle Formate haben die Orchester sichtbarer gemacht."