Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild fĂŒr einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild fĂŒr einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild fĂŒr einen TextLufthansa-Ticket fĂŒr 24.000 DollarSymbolbild fĂŒr einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild fĂŒr einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild fĂŒr einen TextImmer mehr Affenpocken-FĂ€lle weltweitSymbolbild fĂŒr ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild fĂŒr einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild fĂŒr einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Senatorin Gote: Zahl der Infizierten höher als in Statistik

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ulrike Gote
Ulrike Gote (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen ), Gesundheitssenatorin, spricht wĂ€hrend der Pressekonferenz. (Quelle: Annette Riedl/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Zahl der Corona-Infektionen in Berlin ist nach Angaben von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote deutlich höher als in der offiziellen Statistik ausgewiesen. Wegen der Vielzahl von FĂ€llen sei es zurzeit nicht möglich, alle zeitnah zu melden und in das entsprechende System einzutragen, sagte die GrĂŒnen-Politikerin am Mittwoch im Ausschuss fĂŒr Gesundheit des Abgeordnetenhauses. "Und so wissen wir, dass noch 29.000 FĂ€lle nicht eingepflegt sind in das System. Was bedeutet, dass wir davon ausgehen mĂŒssen, dass die Inzidenzen noch ein gutes StĂŒck höher liegen."

Der Lagebericht der Gesundheitsverwaltung weist auf Basis von Daten des Robert Koch-Instituts vom Mittwoch fĂŒr Berlin eine Inzidenz von 1795,5 aus. Der Wert, der die Zahl der Infektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen darstellt, ist der höchste aller BundeslĂ€nder. Allein binnen 24 Stunden kamen laut Statistik 17.416 erfasste Corona-FĂ€lle dazu.

Gote geht nach eigenen Worten davon aus, dass eher die aktuell deutlich höheren Inzidenzwerte der SchĂŒler ein realistisches Bild der Lage auch in der Gesamtbevölkerung abgeben. In den Altersgruppen 5-9 betrĂ€gt die Inzidenz aktuell rund 4540, in der Altersgruppe 10-14 rund 4730 und in der Altersgruppe 15-18 rund 3140.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
FĂ€lschung von Impfausweisen: "Damals nicht strafbar"
BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnenCoronavirusRKI

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website