Nach Corona-Beschränkungen Verwaltung in Bielefeld mit Termin wieder erreichbar

In Bielefeld fährt die Stadtverwaltung ihr Leistungsangebot nach wochenlangen Beschränkungen schrittweise wieder hoch. So können Bürger wieder in die Ämter kommen – aber nur mit Termin.
Wer in Bielefeld in den letzten Wochen einen Behördengang erledigen wollte, musste sich wegen des reduzierten Angebots in der Corona-Krise auf Wartezeiten einstellen. Nach den Lockerungen will die Stadtverwaltung nun wieder alle ihre Dienstleitungen anbieten und öffnet ihre Rathäuser für den Publikumsverkehr.
Ab sofort können Bürger also wieder die Leistungen von Standesamt, Kfz-Zulassungsstelle, Bürgerberatung, Ausländerbehörde und weiteren Ämtern in Anspruch nehmen. Dafür sind die Ämter im Neuen, Alten und Technischen Rathaus wieder geöffnet. Wegen der Coronavirus-Pandemie müssen Bürger allerdings vorher online oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Wer die Gebäude betreten möchte, muss auch mit Kontrollen zu den Corona-Schutzmaßnahmen rechnen. Wie die Stadt Bielefeld mitteilte, soll den Bürgern möglichst eine schriftliche Bestätigung zugestellt werden, die sie bei der Einlasskontrolle vorzeigen müssen. Dort wird auch die Maskenpflicht kontrolliert, denn in den Gebäuden müssen Mund und Nase bedeckt werden. Auch ein Desinfektionsspender steht bereit.
- Stadt Bielefeld: Mitteilung vom 11. Mai