t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBonn

Bätzing zu Müllers Verschwörungsmythen: "Das geht nicht"


Bonn
Bätzing zu Müllers Verschwörungsmythen: "Das geht nicht"

Von dpa
21.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Jahresempfang der Deutschen BischofskonferenzVergrößern des Bildes
Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die von Kardinal Gerhard Ludwig Müller verbreiteten Verschwörungsmythen zu Corona verurteilt. "Ich muss sagen, da sind abstruse Ansichten dabei, die Spaltung befördern", sagte der Limburger Bischof der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstag). "Ich teile seine Auffassung nicht und finde seine Wortwahl absolut unpassend. Das geht gar nicht."

Müller, der von 2012 bis 2017 Präfekt der römischen Glaubenskongregation war und damit oberster Wächter über die katholische Lehre, hatte in einem Interview davon gesprochen, dass hinter Maßnahmen gegen die Pandemie eine finanzkräftige Elite stecken würde. "Leute, die auf dem Thron ihres Reichtums sitzen", nutzen laut Müller jetzt ihre Chance. Sie versuchten, "die Gelegenheit zu nutzen, die Menschen jetzt gleichzuschalten, einer totalen Kontrolle zu unterziehen, einen Überwachungsstaat zu etablieren". Solche Formulierungen kommen schon lange in Verschwörungsideologien vor und wurden zuletzt auf die Corona-Pandemie übertragen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom